Join a lively two-day canoe adventure along Germany’s scenic Lahn River, starting from Leun and ending in Runkel. Paddle through lush forests, historic towns, and tranquil waters—perfect for students and outdoor lovers.
11€ pro Schüler pro Tag • jedes Alter • pro 10 SchülerInnen 1 kostenlose Begleitperson
Experience an unforgettable two-day canoe tour along the scenic Lahn River, starting from Leun and ending in Runkel. Paddle through lush forests, navigate exciting locks, and enjoy the convenience of easy transportation. This adventure combines nature, history, and fun, making it perfect for students and outdoor enthusiasts alike.
Die Anreise zu unserer Einstiegsstelle in Leun/ Lahnbahnhof ist äußerst bequem, da der Bahnhof nur 1 Minute entfernt liegt. Auch für Reisebusse gibt es keine Parkprobleme, da der Parkplatz direkt neben dem Bahnhof liegt. Bei Schülertouren ist eine Lehrkraft pro zehn Schülern kostenlos. Zusätzlich stellen wir Ihnen gerne kostenlos ein oder zwei Kajaks für die Tourenbegleitung zur Verfügung. Die Anreise zu Ihrer zweitägigen Kanutour im Lahntal gestaltet sich sowohl mit der Bahn als auch mit dem eigenen PKW sehr unkompliziert. Für Bahnreisende: Die Lahntalbahn, die flussaufwärts fährt, erreicht Leun um 10:15 Uhr, was perfekt auf den Start Ihrer Kanutour abgestimmt ist, der täglich zwischen 10:00 und 10:30 Uhr beginnt.
Start: Leun/Lahnbahnhof
So funktioniert die Tour: ##Tag 1: Anreise bis ca. 9:30 Uhr: Mit dem PKW zum Campingplatz Gräveneck. Fahrt mit der Lahntalbahn um 9:55 Uhr: Von Gräveneck nach Leun/Lahnbahnhof.
Ihr Gepäck bleibt in Gräveneck
Ankunft um 10:15 Uhr: In Leun, wo die Einweisung und die Übergabe der Kanus direkt an der Anlegestelle neben dem Bahnhof stattfinden.
Start der Kanutour: Etwa 5-stündige Fahrt zurück zum Campingplatz Gräveneck Am ersten Tag Ihrer Kanutour führt Sie die Route von Leun Lahnbahnhof zum Campingplatz in Gräveneck Während Sie die Lahn entlangpaddeln, die sich malerisch durch dichte Buchenwälder schlängelt, genießen Sie ein authentisches Paddelerlebnis dank des frei fließenden Flusses. Die Fahrt inkludiert die Passage durch die Schleuse in Löhnberg, die Durchfahrt durch den Weilburger Schifffahrtstunnel und die anschließende Koppelschleuse, welche zu den Highlights der Tour zählen. ##Tag 2: Individueller Start: Von Gräveneck aus setzen Sie Ihre Tour bis nach Runkel fort. Rückreise: Mit der Lahntalbahn (Abfahrt stündlich um .33) von Runkel zurück zum Campingplatz Gräveneck. Das Kanu und das Equipment verbleiben in Runkel. Besonders praktisch für die Rückreise ist die Boots Slip Anlage bei Flusskilometer 65 auf der rechten Flussseite, die nur eine Minute Fußweg vom Bahnhof entfernt liegt. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit, den stündlich um .33 verkehrenden Zug flussaufwärts zu nutzen, um bequem zu Ihrem Ausgangspunkt oder einem anderen gewünschten Ziel zurückzukehren.
###Es besteht Schwimmwestenpflicht für alle unter 12 und Nichtschwimmer -je nach Route auch für Erwachsene! Bitte wählen Sie deshalb für die Teilnehmenden eine Schwimmweste in entsprechender Größe aus. ###Wie erfolgt der Rücktransport? Der Endpunkt unserer Kanutour in Runkel befindet sich in bequemer Gehdistanz, etwa 2 Minuten vom Runkler Bahnhof entfernt. Die Lahntalbahn bietet eine stündliche Verbindung, die Sie bequem zurück in Richtung Gräveneck bringt. Es ist wichtig zu beachten, dass all unsere Touren als Individualtouren konzipiert sind. Dies bedeutet, dass Teilnehmer den Rücktransport selbst organisieren müssen. ##Weitere Informationen Wir empfehlen, Ihre Paddeltour so zu planen, dass die Boote spätestens um 18:00 Uhr am Zielort ankommen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie am Vorabend Ihrer Tour unter der von Ihnen angegebenen Telefonnummer erreichbar sind. Auf diese Weise können wir Sie im Falle von Sperrungen, Hochwasser oder ähnlichen Ereignissen kontaktieren.
Bitte beachten Sie, dass wir bei jedem Wetter paddeln. Für wechselhaftes Wetter empfehlen wir dringend, Regenkleidung mitzubringen, um gut vorbereitet zu sein.Diese Tour bietet eine wunderbare Kombination aus Naturerlebnis, historischen Sehenswürdigkeiten und Abenteuer. Die bequeme An- und Abreise mit der Bahn macht sie auch für diejenigen attraktiv, die ohne Auto anreisen möchten.
Ensure your shoes are waterproof and secured, as you'll be navigating locks and wet terrain.
Bring only essential gear in waterproof containers to stay dry and agile on the water.
Check the forecast and pack layers; river trips can be affected by sudden weather changes.
Getting there ahead of time helps ensure a smooth start and avoids last-minute rushes.
The Lahn River has served as a vital transportation route since medieval times, with towns like Runkel dating back to the 12th century.
Efforts focus on maintaining the river's natural habitat and promoting sustainable paddling practices to minimize environmental impact.
Keeps you dry during unexpected rain or splashes from river crossings.
spring;summer;fall;winter specific
Wicks moisture away and dries quickly after splashes or brief swims.
summer;spring;fall specific
Hat, sunglasses, and sunscreen to shield against strong sun rays.
summer specific
Keeps your valuables and electronics dry and secure during the trip.
all specific