Adventure Collective
Water-Activities: Gießen to Laurenburg Canoe Adventure with Weilburger Touristikbetriebe - Gießen

Water-Activities: Gießen to Laurenburg Canoe Adventure with Weilburger Touristikbetriebe

Gießenmoderate

Difficulty

moderate

Duration

6 days

Fitness Level

Good physical condition needed for multi-day paddling and portages

Overview

Discover the natural beauty and historic charm of the Lahn River in this immersive 6-day canoe adventure from Gießen to Laurenburg. Perfect for paddlers seeking a blend of nature and history, with flexible options for exploration.

Weilburg, Hessen

6-Tagestour ab Gießen 2. Wehr bis Laurenburg LL

jedes Alter • Übernachtungen: 5 • Strecke: ca.94 km

Select participants and date

About This Adventure

Embark on a thrilling 6-day canoe adventure from Gießen to Laurenburg, navigating the scenic Lahn River. Experience charming towns, historic landmarks, and exciting sluices while camping under the stars. With flexible start times and the freedom to explore at your own pace, this journey promises unforgettable memories and breathtaking landscapes.

6 Tages Kanutour von Gießen 2. Wehr bis Laurenburg

Tourenvorschlag

  1. Tag: 14 km

    Übernachtung: Wetzlar
  2. Tag: 14 km

    Übernachtung: Solms
  3. Tag: 15 km

    Übernachtung: Odersbach
  4. Tag: 21 km

    Übernachtung Runkel
  5. Tag :10 km 

    Übernachtung Limburg Campingplatz
  6. Tag 18 km 

    Endpunkt Laurenburg

Diese 6 Tage Kanutour beginnt in der Studentenstadt Gießen. Der Startpunkt ist in Gießen am zweiten Wehr bei den Stadtwerken. Gestartet wird täglich um 12:30 Uhr.

Optional:

Können Sie diese Tour flexibel starten – ganz nach Ihrem Zeitplan, ohne Einweisung und in kompletter Eigenverantwortung.

Tourenvorschlag

Mehr Informationen über die Tour

Die 7-tägige Kanutour von Gießen nach Laurenburg bietet Ihnen eine faszinierende Möglichkeit, die malerische Lahn auf eine ganz besondere Weise zu erleben. Beginnend am 2. Wehr in Gießen, welches sich in fußläufiger Entfernung zum Hauptbahnhof befindet, finden Sie zudem Parkmöglichkeiten "An der Hessenhalle" und an den Stadtwerken. Unsere Touren starten täglich um 12:30 Uhr.

1 Tag

Start in Gießen - Etappenziel Wetzlar Nach einer umfassenden Einweisung in das Verhalten auf der Lahn und die Funktionsweise der Schleusen haben Sie die Möglichkeit, oberhalb des Wehrs erste Proberunden zu drehen, um sich mit dem Kanu vertraut zu machen. Der Start Ihrer Reise wird gekrönt durch die erste von drei Bootsrutschen auf Ihrer Strecke. Bis zu Ihrem ersten Etappenziel in Wetzlar warten auf Sie nicht nur zwei weitere spannende Bootsrutschen, sondern auch zwei Selbstbedienungsschleusen. Nach der zweiten Schleuse erreichen Sie nach etwa einem Kilometer den Campingplatz in der Goethe-Stadt Wetzlar. Die historische Altstadt von Wetzlar lädt zu einem abendlichen Bummel durch die beschaulichen Gässchen ein. Genießen Sie die Atmosphäre der kleinen Lokale und Bars, die auf Ihren Besuch warten und den perfekten Ausklang eines ereignisreichen Tages bieten.

2. Tag

Am zweiten Tag Ihrer Kanutour nach Laurenburg starten Sie eigenständig vom Campingplatz in Wetzlar. Diese Etappe führt Sie zum Zeltplatz nach Solms und beinhaltet die Passage von drei weiteren Schleusen. Nachdem Sie die Schleuse Altenberg passiert haben, wird die Lahn merklich schneller, was für zusätzlichen Paddelspaß sorgt. Kurz darauf öffnet sich die Landschaft und bietet einen malerischen Ausblick auf das bezaubernde Märchenschloss Braunfels. Weiter geht es über die Schleusen Oberbiel und Niederbiel. Rund 2 km flussabwärts von der letzten Schleuse erreichen Sie den Zeltplatz Solms Schohleck, der sich auf der linken Lahnseite befindet. Der Zeltplatz bietet zudem die Möglichkeit, in Tipis zu übernachten, was Ihre Kanutour zu einem noch unvergesslicheren Erlebnis macht.

Tag 3

Die dritte Etappe : Etwa 5-stündige Fahrt zum Campingplatz Gräveneck Am ersten Tag Ihrer Kanutour führt Sie die Route von Solms zum Campingplatz in Gräveneck Während Sie die Lahn entlangpaddeln, die sich malerisch durch dichte Buchenwälder schlängelt, genießen Sie ein authentisches Paddelerlebnis dank des frei fließenden Flusses. Die Fahrt inkludiert die Passage durch die Schleuse in Löhnberg, die Durchfahrt durch den Weilburger Schifffahrtstunnel und die anschließende Koppelschleuse, welche zu den Highlights der Tour zählen.

Tag 4

Die Etappevon Gräveneck nach Runkel für Kanutouren bietet eine reizvolle Mischung aus Naturerlebnis und kulturellen Highlights. Startend am Campingplatz in Gräveneck, führt die Tour entlang des ruhigen Lahntals, vorbei an der malerischen Marmorbrücke in Villmar. Ein besonderes Erlebnis bietet die Durchfahrt durch eine handbetriebene Schleuse, die ein Stück authentisches Flussreisen vermittelt. Die Route ist weitgehend abgeschieden vom Straßenlärm, wobei gelegentlich die Lahntalbahn und der Lahntalradweg R7 zu sehen sind, die parallel zum Fluss verlaufen. Das Tagesziel ist der Campingplatz in Runkel, der sich unmittelbar nach der letzten Schleuse auf der linken Seite befindet. Diese Etappe bietet nicht nur die Herausforderung der Selbstbedienungsschleusen, sondern auch die Gelegenheit, unterwegs kulinarische Genüsse und Pausen zur Erholung zu genießen. In direkter Nähe des Campingplatzes in Runkel liegt ein Rewe Markt, der eine bequeme Möglichkeit für Einkäufe bietet und zu Fuß leicht erreichbar ist.

Tag 5

Bei der 5 Etappe Ihrer individuellen Kanutour nach Laurenburg die sich über eine malerische Strecke von 10 Kilometern bzw. 19 Kilometern erstreckt, erleben Sie eine beeindruckende Mischung aus natürlicher Schönheit und historischen Sehenswürdigkeiten. Ein Highlight dieser Etappe ist die Burg Dehrn mit ihrem imposanten 34 Meter hohen Bergfried aus dem 13. Jahrhundert, ein eindrucksvolles Zeugnis der reichen Geschichte dieser Gegend.

Ihre Reise führt Sie entlang dieser historischen Wahrzeichen und endet vor den Toren Limburgs auf der rechten Seite der Lahn. Die Tagesetappe endet nach der Autobahnbrücke der A3, etwa 300 m auf dem Campingplatz in Limburg. Die alte Stadt in Limburg ist fußläufig, innerhalb von 15 Minuten zu erreichen.

Alternativ können Sie auch 9 km weiter zum Campingplatz nach Diez fahren. Dort befindet sich der Ausstieg auf dem Campingplatz Oranienstein an der Bootsslip-Anlage. Auf dem Campingplatz Oranienstein gibt es eine Gaststätte und eine Grillstation.

Tag 6

Ihre Abenteuerreise startet eigenständig am idyllischen Campingplatz in Diez, wo Sie in aller Ruhe in die bevorstehende Kanutour einsteigen. Auf der malerischen Fahrt von Diez nach Laurenburg, die etwa 5,5 Stunden entlang der Lahn dauert, durchqueren Sie das herzliche Lahntal auf einer Strecke von circa 18 Kilometern. Diese Route führt Sie nicht nur durch atemberaubende Landschaften, sondern beinhaltet auch die Passage von zwei Schleusen – ein echtes Highlight und integraler Bestandteil Ihres Flusserlebnisses.

Ihr Zielort, direkt unter der Straßenbrücke in Laurenburg gelegen, ist ein perfekter Ort für einen reibungslosen Ausstieg aus dem Wasser. Die unmittelbare Nähe zum Bahnhof Laurenburg, der nur rund 3 Minuten Fußweg entfernt auf der gegenüberliegenden Flussseite liegt, bietet eine hervorragende Anbindung für Ihre Heim- oder Weiterreise. Diese bequeme Lage ermöglicht einen unkomplizierten Abschluss Ihrer Tour und garantiert eine sorgenfreie Organisation der Rück- oder Weiterfahrt. Am Endpunkt Ihrer Tour erwartet Sie zudem ein Imbiss, der eine willkommene Gelegenheit bietet, sich nach dem Paddelabenteuer zu stärken und die Erlebnisse des Tages ausklingen zu lassen.

Im Preis enthalten

  • 1 Paddel pro Person
  • 1 wasserdichte Tonne
  • 1 Flusskarte
  • Einweisung durch unsere Trainer
  • Schwimmwesten

Bitte beachten Sie die Schwimmwestenpflicht für alle Kinder unter 12 Jahren und Nichtschwimmer.

Wie funktioniert der Rücktransport?

Auf der gegenüberliegenden Seite der Anlegestelle befindet sich der Bahnhof in Lauenburg. Der Zug fährt stündlich Richtung Limburg. In Limburg müssen Sie umsteigen in Richtung Weilburg. Am Ende Ihrer Kanutour ist es wichtig, dass Sie sich bei uns melden und mitteilen, an welchem Punkt Sie Ihre Tour beendet haben.

Unsere Kanutouren bieten die Freiheit und Flexibilität individueller Erlebnisse auf der Lahn. Bitte beachten Sie, dass unsere Touren als Individualtouren konzipiert sind, was bedeutet, dass weder Übernachtungen noch der Rücktransport von Personen im Preis inbegriffen sind.

Diese Aspekte der Reiseplanung liegen in Ihrer eigenen Verantwortung. Alle Endpunkte unserer Touren haben eine ausgezeichnete Anbindungen an die Lahntalbahn. Alle Bahnhöfe sind fußläufig zu erreichen. Dies erleichtert die Organisation Ihres Rücktransports erheblich und ermöglicht eine stressfreie Rückkehr zum Ausgangspunkt oder die Weiterreise zu Ihrem nächsten Ziel nach dem Ende Ihres Kanuabenteuers.

Wir empfehlen, sich im Voraus über die Fahrpläne und Verbindungen der Lahntalbahn zu informieren, um eine nahtlose Fortsetzung Ihrer Reise zu gewährleisten. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Kanuerlebnis nicht nur mit großartigen Erinnerungen, sondern auch mit einer problemlosen Rückkehr verbunden ist.

Weitere Informationen

Wir empfehlen, Ihre Paddeltour so zu planen, dass die Boote spätestens um 18:00 Uhr am Zielort ankommen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie am Vorabend Ihrer Tour unter der von Ihnen angegebenen Telefonnummer erreichbar sind. Auf diese Weise können wir Sie im Falle von Sperrungen, Hochwasser oder ähnlichen Ereignissen kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass all unsere angebotenen Touren als Individualtouren konzipiert sind. Im Preis für diese Touren sind weder Übernachtungen auf Campingplätzen noch der Rücktransport von Personen enthalten. Wir empfehlen Ihnen, diese Aspekte Ihrer Reise eigenständig zu planen und zu organisieren. Dies gibt Ihnen die Freiheit und Flexibilität, Ihre Tour nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben zu gestalten, und ermöglicht es Ihnen, Ihre Unterkünfte und den Rücktransport entsprechend Ihrer eigenen Zeitpläne und Routen zu arrangieren. Bitte beachten Sie, dass wir bei jedem Wetter paddeln. Für wechselhaftes Wetter empfehlen wir dringend, Regenkleidung mitzubringen, um gut vorbereitet zu sein.

Adventure Tips

Check river conditions

Review water levels and flow rates before each day to ensure safe paddling conditions.

Pack lightweight camping gear

Bring compact gear to make portages and campsite setups easier.

Plan your rests

Schedule breaks near scenic spots like Weilburg and castle viewpoints for memorable photos.

Stay hydrated

Carry enough water and replenish along the route to stay energized.

Local Insights

Wildlife

  • Kingfishers
  • Otters

History

The Lahn River has been a vital trade route since medieval times, with many castles and relics lining its banks.

Conservation

Efforts focus on preserving river habitats and promoting responsible paddling to protect wildlife.

Select participants and date

Adventure Hotspots in Gießen

Frequently Asked Questions

Recommended Gear

Paddle

Essential

A sturdy, lightweight paddle for comfortable paddling during long days on the water.

Camping tent

Essential

A reliable tent suitable for summer camping in varied weather.

summer specific

Waterproof clothing

Essential

Protects against rain and splashes in changing weather conditions.

spring,fall,winter specific

Map or GPS device

Essential

Ensures you stay on route and find the best campsites along the river.