Adventure Collective
Urban Design & Public Spaces with Cult-Touren in City - Berlin

Urban Design & Public Spaces with Cult-Touren in City

Wiesbadeneasy

Difficulty

easy

Duration

2.5 hours

Fitness Level

Moderate physical activity; suitable for most visitors with reasonable mobility.

Overview

Discover the secrets behind vibrant city squares with Cult-Touren’s guided urban exploration led by architecture expert Christopher Schwarz. Learn what makes successful public spaces come alive and see hidden gems in the city.

Boat Tour
Wiesbaden, Hessen

Platz da! Wie schafft man schöne, lebendige Plätze ?

ca. 2,5 h • Eine Erkundungstour zu städtischen Plätzen

Select participants and date

Adventure Photos

Platz da! Wie schafft man schöne, lebendige Plätze ? photo 1

About This Adventure

Join a captivating 2.5-hour exploration of urban squares, guided by architecture expert Christopher Schwarz. Discover the secrets behind successful public spaces, contrasting vibrant plazas with less inviting areas. Engage in thought-provoking discussions about design and community, and experience the city as a lively stage for social interaction.

Eine Erkundungstour zu städtischen Plätzen

Im Tourenbeitrag enthalten: Themenführung

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Personen.

Zusätzliche Termine, Gruppentermine oder Firmenevents gerne auf Anfrage.

Bitte beachten Sie, dass für die Bearbeitung Ihrer Buchung und den sofortigen Ausdruck Ihres Tickets als print@home eine Bearbeitungsgebühr anfällt.

Dauer/Länge

ca. 2,5 h / 3,0 km

Über die Architekturführung

Die Stadt ist eine Bühne, auf der wir täglich Theater spielen, gern auf der Straße, am liebsten „auf’m Platz". Wer gedacht hat, mit dem Siegeszug der virtuellen Datenräume schwinde die Bedeutung des öffentlichen Stadtraums, sieht sich gründlich getäuscht: Auch Menschen, die in den digitalen Medien zuhause sind, wollen "draußen" etwas erleben, suchen das Gedränge, die Face-to-Face-Begegnung vor Ort, das Beisammensein auf dem Platz. Warum aber gelingt es Architekten und Stadtplanern so selten, geeignete Räume dafür zu schaffen?

Warum, zum Beispiel, funktioniert der Luisenplatz nicht so gut? Gewiss, er ist schön, maßvoll, von klassizistischem Zuschnitt; zudem ist er zentral gelegen, gut erreichbar und von räumlicher Geschlossenheit. Aber - es fehlen ihm die "starken Ränder": die Geschäfte und Restaurants, die einen Platz erst zum Leben erwecken. So wie den Mauritiusplatz, der dem Spaziergänger das Gefühl gibt, mitten in der Stadt zu stehen. Oder wie den Schlossplatz: Rathaus, Landtag und Marktkirche demonstrieren, dass ein Platz stilistisch nicht einheitlich sein muss, um zu funktionieren. Die Gebäude bilden trotz ihrer Unterschiedlichkeit ein vitales städtebauliches Ensemble.

Das kann man von den Nachbarn nicht sagen: Das Dern’sche Gelände ist eine Kahlfläche, der die klaren Platzkanten abhandengekommen sind, und der Kaiser-Friedrich-Platz (der frühere Theaterplatz, siehe Titelfoto) ist ein Opfer der Nachkriegsbebauung: Auf der Südseite zeigt ihm das Apartmenthaus “Vier Jahreszeiten” die kalte Schulter, nach Westen fehlt ihm die Einfassung durch Fassaden. Dabei muss man nur aufs Bowling Green gegenüber schauen, dann weiß man, wie es geht: Kurhaus und Kolonnaden umfangen den Platz wie ein Forum und geben ihm sein unverwechselbares Gesicht.

Mit Christopher Schwarz, Jury-Mitglied beim Deutschen Architekturpreis.

Oder lieber zu unserer anderen Architekturführung mitkommen: über die Architektur des Ankommens und Eintretens?

Wettereinschränkungen

Wir wandern bei jedem Wetter. Bei anhaltend schlechtem Wetter wird die Tour, soweit möglich, abgekürzt. Bei voraussehbaren extremen Wetterlagen wird die Wanderung bis ca. 1,5 h vor Tourenstart per Email/Telefon an alle Teilnehmer abgesagt.

Adventure Tips

Wear comfortable shoes

The tour involves walking through various urban settings, so comfortable shoes are essential.

Bring a notebook

Capture design ideas and insights shared by the guide for future reference or inspiration.

Arrive early

Getting there a few minutes early ensures you don’t miss the introduction and start on time.

Participate actively

Ask questions and engage in discussions to deepen your understanding of urban design concepts.

Local Insights

Wildlife

  • Pigeons
  • Squirrels

History

The city’s squares have evolved from marketplaces in the medieval period to modern social hubs, influenced by diverse architectural styles.

Conservation

Urban planning efforts aim to preserve historic structures and incorporate green spaces to promote sustainable city life.

Select participants and date

Adventure Hotspots in Berlin

Frequently Asked Questions

Recommended Gear

Comfortable walking shoes

Essential

Good shoes help you stay comfortable during the 2.5-hour city walk.

Notebook and pen

Essential

Take notes on design insights and ideas shared during the tour.

Water bottle

Stay hydrated while walking through urban environments.

Camera or smartphone

Capture fascinating architecture and design details.