Adventure Collective
Tree Top Adventure at Hochseilgarten Schulklassen in Frankenturm - Nuremberg

Tree Top Adventure at Hochseilgarten Schulklassen in Frankenturm

Eibelstadtmoderate

Difficulty

moderate

Duration

2–3 hours

Fitness Level

Participants should be in reasonable physical condition, able to climb and balance.

Overview

Discover the thrill of teamwork and adventure at Hochseilgarten Schulklassen in Frankenturm. Perfect for school trips, this aerial course combines safety, fun, and challenge in a scenic forest setting.

Eibelstadt, Bayern

Hochseilgarten Schulklassen

ab 10 € • ab 3. Klasse bis Berufsschulklasse • 2 Stunden • Jedes Alter

Select participants and date

About This Adventure

Experience an unforgettable school trip at the Hochseilgarten Frankenturm, where teamwork meets adventure! Students can choose their climbing difficulty while enjoying a compact, engaging environment. With top-notch safety measures and the freedom to take breaks, this unique outing promises excitement, camaraderie, and the chance to celebrate together.

Der besondere Schulausflug zu unserem Hochseilgarten!

Preise

SchülerIn A: 15.00€ SchülerIn B: 17.00€ BerufschülerIn: 18.00€ LehrerIn: 25.00€ ZuschauerIn: 1.00€

Dauer

2 Stunden (inkl. Einweisung)

Mehr Informationen

Bei uns könnt ihr klettern, oder auch nur zuschauen – mitfeiern, oder selbst feiern – Essen und Trinken genießen. Alle Angebote können, dürfen und sollen frei kombiniert werden. Spezielle Wünsche sind uns immer willkommen!!!

Vor dem Betreten des Hochseilgartens erhaltet ihr eine ausführliche Sicherheitseinweisung …und es ist immer jemand da, den ihr fragen könnt!

Der Hochseilgarten Frankenturm ist das ideale Ziel für Klassenausflüge und Wandertage

  • Seine kompakte Form (Sechseck) macht das Klettern zum Gemeinschaftserlebnis. Die Schüler klettern gemeinsam und dennoch kann jeder seinen eigenen Schwierigkeitsgrad wählen.
  • Die Stationen sind kürzer als in klassischen Klettergärten und daher gut zu bewältigen
  • Es kommt keine Langeweile bzw. Überforderung auf, da man jederzeit die Ebene wechseln und die gewünschte Station klettern kann.
  • Das Sicherungssystem ist das momentan beste auf dem Markt. Bei zwei redundanten Karabinern kann immer nur einer ausgehängt werden. Die Schüler werden vorab ausführlich eingewiesen.
  • Auch Pausen sind jederzeit möglich! Der Kletterturm kann stets über die Treppe verlassen werden.
  • Essen und Trinken darf gerne mitgebracht werden. Bei Bedarf ist auch ein Imbiss vor Ort.

Was gibt es beim Klettern sonst noch zu beachten?

Welche Kleidung brauche ich?

Ziehe bequeme Kleidung an, die dir Bewegungsfreiheit lässt und nicht einengt – keine flatternden Oberteile, Hosen und keine Röcke. Wichtig sind stabile, bequeme Schuhe, die dir Halt geben (es müssen keine Sportschuhe sein…). Handschuhe sind bei uns keine Pflicht. Wenn ihr möchtet, könnt ihr eigene mitbringen oder (gegen ein geringes Entgelt) auch bei uns kaufen!

Was stört beim Klettern?

Alles, was nach unten fallen kann (dazu zählen auch Handys bzw. Smartphones) stört beim Klettern. Bitte Schmuck, soweit möglich, vor dem Klettern ablegen. Binde die Haare ab Schulterlänge zusammen!

Bitte immer aktuelle Änderungen bzw. Neues der Homepage direkt entnehmen

Adventure Tips

Wear comfortable, closed-toe shoes

Ensure your footwear is secure and suitable for climbing and walking on ropes.

Follow safety instructions carefully

Listen to guides and adhere to safety protocols to enjoy a secure experience.

Bring water and snacks

Stay hydrated and energized during the activities.

Check weather conditions beforehand

Avoid visits during rain or storms for safety reasons.

Local Insights

Wildlife

  • Woodpeckers
  • Squirrels

History

The area has a long history of forestry and outdoor recreation, dating back over a century.

Conservation

The course is built with eco-friendly practices, minimizing disturbance to the surrounding forest and promoting sustainability.

Select participants and date

Adventure Hotspots in Nuremberg

Frequently Asked Questions

Recommended Gear

Close-toed shoes

Essential

Secure footwear is necessary for safety and comfort during climbing activities.

Comfortable clothing

Essential

Wearing flexible clothing allows ease of movement on the course.

Water bottle

Essential

Hydration is key during physical outdoor activities.

Gloves (optional)

Extra grip and hand protection for supporting climbing.