Adventure Collective Logo
Historic Sandstone Cellars Tour by Historische Felsengänge - Nürnberg

Historic Sandstone Cellars Tour by Historische Felsengänge

Nürnbergeasy

Difficulty

easy

Duration

1 hour

Fitness Level

Suitable for most visitors who can handle walking on uneven flooring and stairs without assistance.

Overview

Descend into Nürnberg’s historic sandstone cellars with Historische Felsengänge. Discover the underground world where beer has been aged for over 700 years and sample local brews in authentic brewery settings.

Nürnberg, Bayern

Meistgebucht: Historische Felsengänge

für jedes Alter • öffentliche Führung • Süddeutschlands größtes Felsenkeller-Labyrinth • ca. 60 Min

Select participants and date

About This Adventure

Explore the fascinating underground world of Nuremberg's historic sandstone cellars, carved over 700 years. Discover their role in beer maturation, including the renowned Nürnberger Rotbier, while touring the Altstadthof brewery and whisky distillery. Experience the unique ambiance and taste local specialties in this captivating, cool subterranean setting.

Führung über die Entstehung und Nutzung der Historischen Felsengänge während der letzten 700 Jahre

Dauer

ca. 60 Minuten

Über die Tour

Im Lauf vieler Jahrhunderte gruben die Nürnberger Bürger Gewölbe und Gänge in den leuchtenden Buntsandstein unter ihrer Stadt. 1380 wurde die weitläufige Felsenkelleranlage zum ersten Mal urkundlich erwähnt. In all den vielen Jahren dienten die Keller vornehmlich der Reifung und Lagerung von Bier – allen voran dem roten Nürnberger Stadtbier. Heute nutzt die Hausbrauerei Altstadthof einen kleinen Teil des verzweigten, labyrinthischen Keller-Systems wieder für die Reifung und Lagerung von Spezialbieren und Bierbränden. Im Rahmen der Führungen wird natürlich die Hausbrauerei und die Whisky-Destillerie besichtigt. Die Spezialitäten, allen voran das Original Nürnberger Rotbier, können danach in der Probierboutique, im Bräustüberl, im Restaurant oder im Kellerlokal Schmelztiegel der Brauerei verkostet werden. Kommen Sie vorbei, es lohnt sich!

Gut zu wissen

  • Audioguides (1 € zzgl. Pfand) : Englisch, Spanisch, Französisch, Russisch, Italienisch, Portugiesisch und Chinesisch
  • In den Felsengängen in Nürnberg herrschen das ganze Jahr über kühle Temperaturen zwischen 8 und 10°C. Bitte denke also an entsprechend warme Kleidung, damit dir während der Führung nicht kalt wird.
  • Um an den Führungen in den Felsengängen teilnehmen zu können, solltest du gut zu Fuß sein. Achte deshalb bitte außerdem auf bequemes, stabiles Schuhwerk.
  • Es gilt einige Treppen zu steigen und die Böden in den Gängen sind zum Teil uneben. Die Felsengänge sind deshalb leider nicht barrierefrei zugänglich!
  • Es sind keine Haustiere erlaubt.

Bitte seien Sie 10 Minuten vor dem Start der Tour vor Ort, damit wir pünktlich starten können.

Adventure Tips

Wear sturdy, comfortable footwear

The cellars have uneven floors and stairs that require good grip and stability.

Dress warmly

Temperatures inside the sandstone tunnels stay between 8-10°C year-round, so bring layers.

Arrive early for your tour

Be at the meeting point at least 10 minutes prior to the start to ensure a prompt departure.

No pets allowed

To protect the environment and other visitors, animals are not permitted inside the cellars.

Local Insights

Wildlife

  • Common cellar-dwelling bats that hibernate in the tunnels during colder months
  • Urban bird species like sparrows and pigeons flying above the cellar entrances

History

First mentioned in 1380, Nürnberg's sandstone cellar system was primarily used for storing and aging beer, showcasing the city’s medieval brewing prowess still honored today.

Conservation

Maintaining the delicate sandstone tunnels requires careful visitor management and sustainable brewery practices to preserve this cultural and geological heritage.

Select participants and date

Adventure Hotspots in Nürnberg

Frequently Asked Questions

Recommended Gear

Sturdy walking shoes

Essential

Protects feet and provides grip on uneven cellar floors and stairs.

Layered warm clothing

Essential

Maintains comfort in the consistently cool 8-10°C cellar temperatures.

all specific

Flashlight or headlamp

Helpful for extra visibility in dim cellar areas, though tours provide adequate lighting.

Reusable water bottle

Staying hydrated is important, especially after tasting brewery specialties.