Adventure Collective Logo
Nuremberg History Walk & Historic Felsengänge by Historische Felsengänge - Nürnberg

Nuremberg History Walk & Historic Felsengänge by Historische Felsengänge

Nürnbergeasy

Difficulty

easy

Duration

2 hours

Fitness Level

Participants should be generally mobile and able to walk for about two hours, including negotiating several staircases.

Overview

Step into Nuremberg’s history with a unique two-hour tour combining a guided walk through the old town and an underground journey into historic beer cellars known as the Felsengänge. Discover the city’s iconic landmarks and subterranean tunnels that once stored its famous Rotbier.

Nürnberg, Bayern

Kombiführung: Altstadtrundgang und Historische Felsengänge

für jedes Alter •Altstadt & Felsenkellerlabyrinth• ca. 2 Stunden

Select participants and date

About This Adventure

Discover the captivating history of Nuremberg on this unique two-hour tour, blending the charm of the old town with the intrigue of its underground cellars. Explore iconic landmarks and delve into the labyrinthine tunnels that once stored the city's famous beer, offering a fascinating glimpse into Nuremberg's rich heritage.

Lernen Sie das ober- und unterirdische Nürnberg kennen: Felsengänge und Altstadt in einer Führung

Dauer

ca. 2 Stunden ( Altstadtführung , ca. 60 min & Felsengänge , Brauerei und Destille ca. 60 min )

Über die Tour

Bei Ihrem Streifzug durch die Nürnberger Altstadt lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und Ihre Geschichte kennen (Tiergärtnertorplatz (Entwicklung der Stadt, Albrecht Dürer, Stadtmauer), Ölberg ( Kaiserburg), Sebalduskirche (Kirchengeschichte, Reformation),Rathaus (Stadtverwaltung, Gesellschaft im Mittelalter), Hauptmarkt (Frauenkirche, Schöner Brunnen, ).

Was verbirgt sich unter der Altstadt. Die weit ausgedehnten, labyrinthartigen, oft über mehrere Stockwerke reichenden Felsenkelleranlagen dienten ursprünglich zur Herstellung und Lagerung des Original Nürnberger Rotbieres. Auch die erste urkundliche Erwähnung befasst sich mit dem Lagern von Bier, dies beweist eine Verordnung des Rats der Stadt vom 11. November 1380. Mit der Einführung der Kältemaschinen verloren die Keller ihre Bedeutung für die Bierlagerung. Im 2. Weltkrieg fanden viele Bürger Schutz während der schweren Luftangriffe. Im Untergrund lagern noch heute Bier- und Whiskyspezialitäten der Hausbrauerei und Whiskydestille, die nach der Kellerführung besichtigt wird.

Die Führung beginnt mit der Stadtführung, Treffpunkt ist am Tourist-Information Center am Hauptmarkt!


Auch als private Gruppenführung zum Festpreis buchbar! Das Angebot finden Sie ebenfalls in unserer Buchungsplattform.

Gut zu wissen

  • Führung in deutscher Sprache.
  • In den Felsengängen in Nürnberg herrschen das ganze Jahr über kühle Temperaturen zwischen 8 und 10°C. Bitte denke also an entsprechend warme Kleidung, damit dir während der Führung nicht kalt wird.
  • Um an den Führungen in den Felsengängen teilnehmen zu können, solltest du gut zu Fuß sein. Achte deshalb bitte außerdem auf bequemes, stabiles Schuhwerk.
  • Es gilt einige Treppen zu steigen und die Böden in den Gängen sind zum Teil uneben. Die Felsengänge sind deshalb leider nicht barrierefrei zugänglich!
  • Es sind keine Haustiere erlaubt.

Bitte seien Sie 10 Minuten vor dem Start der Tour am Hauptmarkt vor Touristinfo, damit wir pünktlich starten können.

Adventure Tips

Wear sturdy shoes

The tour involves uneven cellar floors and several staircases—choose footwear with good grip and ankle support.

Dress in layers for cellar temperature

Temperatures in the Felsenkeller stay cool year-round (8–10°C), so bring a warm layer to stay comfortable underground.

Arrive early

Be at the Tourist Information Center at Hauptmarkt at least 10 minutes before the tour start to ensure a timely departure.

No pets allowed

For the safety and preservation of the historic sites, pets cannot participate in this tour.

Local Insights

Wildlife

  • Urban songbirds frequent the old town rooftops and balconies.
  • Bats occasionally roost in the deep Felsenkeller tunnels.

History

The Felsengänge date back to at least 1380, when city ordinances referenced beer storage in these expansive sandstone cellars, a reflection of Nuremberg’s brewing heritage.

Conservation

Tours promote awareness of preserving both Nuremberg’s cultural landmarks and the fragile underground cellar environment, encouraging visitors to tread lightly and respect the historic structures.

Select participants and date

Adventure Hotspots in Nürnberg

Frequently Asked Questions

Recommended Gear

Comfortable walking shoes

Essential

Supportive shoes ensure safety and comfort across uneven old town cobblestones and cellar floors.

Warm jacket or fleece

Essential

Necessary to stay warm inside the consistently cool Felsenkeller.

fall|winter|spring specific

Light waterproof layer

Protects from occasional rain during outdoor portions of the tour.

spring|fall specific

Small flashlight

Helpful for seeing details in the dimly lit cellar tunnels.