moderate
2–4 hours
Participants should be in good physical condition with decent balance and strength
Experience the thrill of Hochseilgarten’s high ropes course with over 60 stations in a stunning forest setting. Perfect for groups and adventure lovers, enjoy safe challenges that test balance and teamwork. Read more about this exciting outdoor activity!
ab 21 Personen • ab 6 Jahre • 3 Stunden • max. 120 kg • keine Vorkenntnisse nötig
Experience adventure and excitement at our unique high ropes course featuring over 60 thrilling stations! Enjoy climbing, watching, or celebrating with family and friends, all while receiving expert guidance. With no waiting times and a focus on your wishes, this is the perfect blend of fun, sport, and unforgettable memories!
Erwachsener: 22.50€ Ermäßigtes Ticket: 19.80€ Jugendliche/r: 17.10€ Kind ab 9 Jahre: 14.40€ Kind ab 6 Jahre: 14.40€ ZuschauerIn: 1.00€
3 Stunden (inkl. Einweisung)
Bei uns könnt ihr klettern, oder auch nur zuschauen – mitfeiern, oder selbst feiern – Essen und Trinken genießen. Alle Angebote können, dürfen und sollen frei kombiniert werden. Spezielle Wünsche sind uns immer willkommen!!!
Vor dem Betreten des Hochseilgartens erhaltet ihr eine ausführliche Sicherheitseinweisung …und es ist immer jemand da, den ihr fragen könnt!
Ziehe bequeme Kleidung an, die dir Bewegungsfreiheit lässt und nicht einengt – keine flatternden Oberteile, Hosen und keine Röcke. Wichtig sind stabile, bequeme Schuhe, die dir Halt geben (es müssen keine Sportschuhe sein…). Handschuhe sind bei uns keine Pflicht. Wenn ihr möchtet, könnt ihr eigene mitbringen oder (gegen ein geringes Entgelt) auch bei uns kaufen!
Alles, was nach unten fallen kann (dazu zählen auch Handys bzw. Smartphones) stört beim Klettern. Bitte Schmuck, soweit möglich, vor dem Klettern ablegen. Binde die Haare ab Schulterlänge zusammen!
Closed-toe shoes with good grip are essential for safety and comfort.
Group bookings fill up quickly; reserve your spot early to secure your adventure.
Check the forecast and dress accordingly—layers are recommended.
Bring water to stay energized during your climbing challenges.
The Hochseilgarten was established in the early 2000s as part of a regional effort to promote outdoor adventure tourism.
The course is designed with minimal impact on the environment, with eco-friendly materials and sustainable practices.
Provided by the course, these are essential safety items for climbing.
Flexible clothing facilitates movement and comfort during challenges.
Important for safety and support on the obstacles.
Sunscreen, sunglasses, or hat to protect from sun exposure.
summer specific