Discover Cologne’s Südstadt through a flavorful 3-hour private food tour that uncovers local specialties and captivating stories. Perfect for food lovers and history fans alike!
private Tour | 3h | 5 leckere Spezialitäten
Embark on a unique 3-hour culinary journey through the vibrant Severinsviertel in Cologne. Enjoy five delicious specialties from selected eateries while uncovering fascinating cultural and historical insights. Experience the lively atmosphere, indulge in local brews, and savor a blend of international flavors, making this tour a memorable feast for all senses.
pro Gruppe (1-25 Teilnehmer): ab 340 €
3h
Treffpunkt: Chlodwigplatz vor der Severinstorburg (Chlodwigplatz 2, 50678 Köln)
Bei unseren Touren besuchen wir oft kleine, traditionelle Restaurants, die keine Kartenzahlungen akzeptieren. Bitte beachte dies und bringe ausreichend Bargeld mit, wenn Du in den Restaurants etwas trinken möchtest.
Wenn Du während der Tour Bargeld abheben möchtest, beachte bitte, dass die anderen Gäste auf Dich warten müssen und nicht immer ein Geldautomat in der Nähe ist.
Erlebe das Severinsviertel in der Kölner Südstadt auf dieser einzigartigen kulinarischen Stadtführung hautnah. In drei Stunden zeigen dir unsere bestens gelaunten und ausgebildeten Guides beeindruckende Orte und erzählen dir spannende Anekdoten. Zwischendurch kehrt ihr in fünf ausgewählten Restaurants ein und genießt verschiedene Köstlichkeiten.
Wir nehmen dich mit auf eine Stadtführung der besonderen Art: in familiärer Atmosphäre reden, lachen und essen wir uns drei Stunden lang durch einen der lebhaftesten und buntesten Szene-Stadtteile Kölns und erleben die Südstadt authentisch und hautnah. Los geht’s direkt im Herzen des Viertels, am Chlodwigplatz, vor der Severinstorburg. Dein Guide füttert dich zunächst einmal mit appetitanregenden kulinarischen Hintergrundinformationen zu den einzelnen Snacks – aber natürlich geht es auch direkt um das Bier. Schließlich hat hier in der Südstadt die Brauhauskultur jahrhundertealte Tradition. Nach diesen ersten spannenden Anekdoten meldet sich bestimmt dein Magen – also auf zum ersten kulinarischen Stopp. Die Vorspeise wird gereicht… Ab jetzt wechseln sich die spannenden Insider-Geschichten rund um die Historie und Kultur dieses außergewöhnlichen und einzigartigen Kölner Fleckchens mit den köstlichen internationalen Spezialitäten ab. Es geht bis nach Amerika und zurück. Dabei erwartet dich so manche Überraschung – kulinarisch und historisch. Dies gilt auch für alteingesessene Kölner, ja sogar Südstädter! Bei dieser Stadtführung bleibt kein Magen hungrig und keine Frage offen. Du erlebst die volle Südstadt-Bandbreite: vorbei an bunten Second-Hand-Läden, abgefahrenen Comic-Läden und der Döner-Bude von Lukas Podolski. Hier wird allerdings nicht gegessen – Döner kennt ja mittlerweile jeder… Am Severinstor angekommen, wird es endgültig Zeit für ein Kölner Muss: es geht ins Brauhaus, inklusive eines original kölschen Snacks. Danach ziehen wir munter weiter, beleuchten Für und Wieder der letzten Entwicklungen dieses Viertels zwischen Tradition und Moderne, zwischen Studenten und Großverdienern, Kölschen Urgesteinen und hippen Zugezogenen. Was bedeutet den Kölnern ihre Südstadt? Was hat es mit der falschen Rheinseite auf sich? Und was zum Teufel hatte Giacomo Casanova 1760 hier im Karthäuserkloster zu suchen…?! Ein Stadtteil der Kontraste – und du bist hautnah dabei. Zum Abschluss gibt es noch etwas Süßes und du kannst entscheiden, ob du nun zu deinem nächsten Abenteuer in Köln aufbrechen möchtest oder gemütlich bei Kaffe oder Bier den Rundgang ausklingen lässt. Die Wirte und Gastronomen des Viertels freuen sich auf dich. Das gilt bestimmt auch für Lukas – falls doch noch Platz ist für einen „kleinen“ Döner…
Bring water to stay refreshed during the walking tour.
Expect to walk and stand at various stops throughout the tour.
Ensure your spot by reserving ahead, especially during peak times.
Sample regional craft beers to enhance your authentic experience.
Südstadt developed in the 19th century as a working-class district with influences from various immigrant communities.
The tour emphasizes respect for local businesses and promotes sustainable tourism practices.
Supports extended walking and standing during the tour.
Carry essentials and souvenirs easily.
Capture photos of the vibrant street scenes and food.
Protect your skin during sunny outdoor moments.
summer specific