easy
3–4 hours
Suitable for most fitness levels, moderate stamina recommended
Discover the historic landscapes of Bingen on an accessible E-bike tour with Cult-Touren, blending scenic beauty with cultural stories. Read on to find out what makes this ride special.
ca. 4,5 h • Eine heilige Klausnerin, Visionen, Klosterruine Disibodenberg
Im Tourenbeitrag enthalten: E-Bike Verleih, Coaching, Anlieferung, Abholung, Tourenführung und Klosterführung
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Personen.
Zusätzliche Termine, Gruppentermine oder Firmenevents gerne auf Anfrage.
Bitte beachten Sie, dass für die Bearbeitung Ihrer Buchung und den sofortigen Ausdruck Ihres Tickets als print@home eine Bearbeitungsgebühr anfällt.
mit Klosterführung ca. 4,5 h / ca. 25,0 km
Unsere Tour lässt uns zuerst die beeindruckende Landschaft um den Disibodenberg herum entdecken und führt dann zu jenem exponierten Hügel, auf dem "Die Heilige vom Berg" sich zu einer der ungewöhnlichsten Frauengestalten des Mittelalters entwickelte. Zudem eröffnet eine Klosterführung den interessierten Besuchern eine wunderbar romantische Parkanlage mit ihrer ganz eigenen, fast mystischen Stimmung. Wir erfahren, wie Hildegard von Bingen mit ihrer Mentorin lebte und wo sie den Pilgern ihrer Zeit mit Rat und Tat zur Seite stand.
Eine Zeitreise in die Welt des frühen Mittelalters, in dem Frauen ihre Bestimmung nur in der Familie oder im Glauben finden konnten. Näher kann man der Persönlichkeit der heiligen Hildegard nicht kommen!
Auf der Trierer Synode von 1147/48 wurde als erste Frau in der Kirchengeschichte Hildegard von Bingen vom Papst als Seherin anerkannt. Bereits im Jahre 1112 zog sie in das Kloster auf dem Disibodenberg am Glan. Dreißig Jahre später wird sie hier ihre berühmt gewordenen Visionen von einem schriftgelehrten Mönch aufzeichnen lassen.
Was genau erfuhr die heilige Frau in ihrer weltabgeschiedenen Klause? Und wie wurde sie zur bekanntesten Frauengestalt des Mittelalters, deren frühere Wirkungsstätte kaum bekannt ist?
Alles begann mit einem Mythos auf einem kleinen Berg. Der irisch-schottische Wandermönch Disibod gründete ein Kloster, in dem drei Orden ihre Heimat finden werden...
Warum hatte Hildegard von Bingen die Gabe des Sehens? Wer öffnete ihr die Augen, so dass sie Bücher wie "Wisse die Wege", "Ursprung und Behandlung der Krankheiten" oder auch "Heilsame Schöpfung - die natürliche Wirkkraft der Dinge" erarbeiten konnte? Vielleicht war es die nur sechs Jahre ältere Lehrerin Jutta von Sponheim (1092-1136), die als Magistra den übrigen Nonnen vorstand. Und von der sie möglicherweise das Lesen und Schreiben und das Singen der Psalter und die Bibel lernte.
Als Jutta von Sponheim starb, hatte sie ihren Wunsche, Hildegard zu ihrer Nachfolgerin als "Magistra", Meisterin des Frauenkonvents, zu wählen, bereits ausgesprochen. 1139 wurde Hildegard von Bingen von den Nonnen zur Magistra gewählt. 1151, 15 Jahre später, trat sie aus dem Schatten ihrer Mentorin heraus und gründete etwas Eigenes: das Kloster Rupertsberg in Bingen am Rhein.
Diese Tour lieber als Wanderung unternehmen?
Quelle: Franz Stab, Sponheim - Hefte, Nr. 21
Wir fahren Rad bei jedem Wetter. Bei anhaltend schlechtem Wetter wird die Tour, soweit möglich, abgekürzt. Bei voraussehbaren extremen Wetterlagen wird die Radtour bis ca. 1,5 h vor Tourenstart per Email/Telefon an alle Teilnehmer abgesagt.
Bring plenty of water as you'll be riding through sunlit scenic routes.
Wear comfortable shoes even if you're cycling; some sightseeing spots involve walking.
Leverage the pedal assist to enjoy the scenery without overexerting yourself.
Check weather conditions before riding to dress appropriately and stay comfortable.
Hildegard von Bingen, a renowned medieval mystic, was born nearby and her life intricately links to this region's spiritual heritage.
Cult-Touren emphasizes eco-friendly practices, ensuring minimal environmental impact during excursions.
Helps protect your head during the ride.
Keeps you hydrated during your scenic ride.
Sunscreen, sunglasses, and hats protect against sun exposure.
summer specific
Additional layer for cooler days.
fall/winter specific