moderate
2–3 hours
Participants should be in average physical condition; the activity involves walking and light standing.
Step into medieval history with Berggeheimnis's outdoor escape game in Bad Wimpfen. Solve puzzles, uncover secrets, and immerse yourself in the town’s storied past for a truly engaging adventure.
Durch das alte Herz der Stauferstadt am Neckar
Embark on a thrilling outdoor escape game in the historic town of Bad Wimpfen, where you’ll unravel the dramatic tale of betrayal and intrigue surrounding Heinrich VII. Solve clever puzzles at iconic sites, interact with captivating characters, and immerse yourself in the rich medieval atmosphere of 1235. An unforgettable adventure awaits!
Ein besonderer Rätselausflug durch die Bad Wimpfener Altstadt, über hohe Türme mit herrlichen Rundblicken und an schönen Plätzen vorbei!
Preise an Wochenenden & Feiertagen bzw. Werktagen:
3 Personen: 98.- € / 89.- € 4 Personen: 109.- € / 100.- € 5 Personen: 129.- € / 119.- € 6 Personen: 155.- €/ 145.- € 7 Personen: 179.- € / 169.- € 8 Personen: 199.- € / 189.- € 9 Personen: 219.- € / 209.- € ab 10 Personen und mehr: ab 229.-
zzgl. Systemgebühr (bei Onlinebuchung)
Schulklassen: Pauschal 99,- € / Rucksack (nur Mo-Fr). Wir empfehlen bis 9 SchülerInnen pro Rucksack. Die Klasse wird in Gruppen geteilt. Man spielt so in zwei, drei oder vier kleineren Gruppen auch gegeneinander.
Achtung: BERGGEHEIMNIS - Gutscheine sind für dieses Erlebnis NICHT gültig!
Der 2. Juli des Jahres 1235 soll als der Tag in die Geschichte eingehen, der den Untergang der Staufer einleitete. Kaiser Friedrich II., Herrscher über große Teile Mittel- und Südeuropas, zieht mit einem pompösen Gefolge in die Stadt Wimpfen ein. Er wird nicht nur von vielen Kriegern begleitet, auch seine persönliche Leibgarde, bestehend aus gefürchteten Sarazenen und Äthiopiern, befindet sich bei ihm, ebenso Wagen voller Kostarbeiten und allerlei exotische Tiere aus fernen Ländern.
Doch sein Einzug in die Stadt und die dort befindliche Königspfalz steht unter keinem guten Zeichen. Sein Sohn Heinrich (VII.) hat Verrat sich begangen und sich mit den Feinden des Kaisers verbündet. Nun muss er zur Rechenschaft gezogen werden. Der Gefolgsmann und enger Vertrauter des Kaisers, Hermann von Salza, ist mit der Aufgabe betreut worden, den König zu stellen. Doch dieser ist vor den kaiserlichen Truppen geflohen und in der Stadt untergetaucht.
Auf der Jagd nach dem Verräter findet Hermann vieles über den König heraus und ihn beschleichen Zweifel, was die gerechte Strafe für Heinrich sein soll.
Wird er Heinrich (VII.) finden können? Und was soll mit ihm geschehen, wenn es soweit ist? Nicht nur der Ruf der Staufer, auch die Zukunft der Herrscherfamilie stehen auf dem Spiel.
The game involves walking through cobblestone streets and uneven terrain, so sturdy footwear is recommended.
Some puzzles or moments may take place in shadowed areas or narrow alleys, so a flashlight can be helpful.
Outdoor activities are weather-dependent; plan accordingly for rain or shine.
Book your spot ahead of time as slots fill quickly, especially during peak seasons.
Bad Wimpfen was a free imperial city and a key trading hub in medieval Germany, with well-preserved architecture dating back centuries.
The town actively promotes preservation of its historic sites and sustainable tourism practices to protect its medieval charm.
Sturdy footwear is crucial for navigating cobblestone and uneven surfaces.
Dress in layers suited to the season to stay comfortable during the outdoor activity.
spring|summer|fall|winter specific
Helpful for shadowed or narrow areas in the town when light is limited.
Stay hydrated during your walking adventure through historic streets.