easy
5.5 hours
Suitable for most fitness levels, including beginners
Join Weilburger Touristikbetriebe for a scenic canoe trip down the Lahn River, featuring lush scenery, historic sights, and a relaxing atmosphere. Perfect for paddlers of all levels looking for a day in nature.
jedes Alter • Dauer: 5,5 Stunden • leichte Tour
Embark on a breathtaking 5.5-hour canoe tour from Oberbiel to Weilburg, navigating the scenic Lahn River. Experience the thrill of paddling through lush forests, historic sites, and charming villages, with designated rest stops including a delightful beer garden. Enjoy the freedom of a flexible start and immerse yourself in nature's beauty.
ca. 5,5 Stunden
Können Sie diese Tour flexibel starten – ganz nach Ihrem Zeitplan, ohne Einweisung und in kompletter Eigenverantwortung.
Für die Anreise zur Schleuse Oberbiel empfehlen wir die Nutzung des Autos, da der nächste Bahnhof rund 20 Minuten zu Fuß entfernt liegt. In der Nähe, im angrenzenden Gewerbegebiet, stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Starten Sie mit uns täglich um 11:00 Uhr in Oberbiel zu einer malerischen Kanutour entlang der Lahn bis zum Bootsverleih in Weilburg. Freuen Sie sich auf eine entspannende Fahrt von circa 5,5 Stunden Dauer, zuzüglich Zeit für Pausen.
Nach einer kurzen Einweisung neben der Schleuse Oberbiel tauchen Sie ein in eine Welt atemberaubender Naturschönheit. Die Lahn windet sich durch dichte Buchenwälder und bietet aufgrund ihres freien Flusses ein authentisches Paddelerlebnis. Die Passage durch die Schleuse in Löhnberg ist nur eines der Highlights. Für Erholungspausen stehen Ihnen speziell ausgewiesene Plätze zur Verfügung, darunter ein bezaubernder Biergarten in Selters, der zum Verweilen einlädt.
Die dynamische Strömung der Lahn macht das Paddeln nicht nur leichter, sondern auch zu einem echten Vergnügen. Auf Ihrer Route passieren Sie beeindruckende historische Stätten wie die Schlossruine in Löhnberg und charmante Fachwerkhäuser. Besonderes Augenmerk liegt auf den Kiesbänken entlang der Lahn, die ein sensibles Ökosystem darstellen. Dieses dient zahlreichen Tier- und Pflanzenarten als Lebensraum. Bitte beachten Sie, dass das Anlanden und Betreten ausschließlich an öffentlich gekennzeichneten Stellen erlaubt ist.
Ihr Abenteuer endet an unserer Kanustation in Weilburg, unmittelbar neben dem Schifffahrtstunnel. Während der Einführung sowie auf der Tourenkarte erhalten Sie detaillierte Informationen zu den Rastplätzen, um Ihre Pausen optimal einzuplanen.
Der Endpunkt unserer Kanutour in Weilburg befindet sich in bequemer Gehdistanz, etwa 10 Minuten vom Weilburger Bahnhof entfernt. Die Lahntalbahn bietet eine stündliche Verbindung, die Sie bequem zurück in Richtung Oberbiel bringt, mit möglichen Ausstiegen in Solms oder Albshausen. Es ist wichtig zu beachten, dass all unsere Touren als Individualtouren konzipiert sind. Dies bedeutet, dass Teilnehmer den Rücktransport selbst organisieren müssen.
-je nach Route auch für Erwachsene!
Bitte wählen Sie deshalb für die Teilnehmenden eine Schwimmweste in entsprechender Größe aus.
Wir empfehlen, Ihre Paddeltour so zu planen, dass die Boote spätestens um 18:00 Uhr am Zielort ankommen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie am Vorabend Ihrer Tour unter der von Ihnen angegebenen Telefonnummer erreichbar sind. Auf diese Weise können wir Sie im Falle von Sperrungen, Hochwasser oder ähnlichen Ereignissen kontaktieren.
Bitte beachten Sie, dass wir bei jedem Wetter paddeln. Für wechselhaftes Wetter empfehlen wir dringend, Regenkleidung mitzubringen, um gut vorbereitet zu sein.
Hier können Sie die Tourenbeschreibung als PDF herunterladen: Ansicht 1- Tagestour Oberbiel - Weilburg pdf.pdf
Closed-toe shoes are recommended for safety during launching and landing.
Wear sunscreen, hats, and sunglasses to stay protected during sunny parts of the trip.
Keep valuables dry in a waterproof case or bag during the paddle.
Carry enough water for the full trip, especially on warmer days.
The Lahn River area has been a vital transportation route for centuries, contributing to the region's development and prosperity.
The company promotes eco-friendly paddling practices to protect the river’s delicate ecosystem and neighboring habitats.
Mandatory safety equipment for all paddlers.
Hat, sunglasses, and sunscreen recommended to protect against sun exposure.
summer specific
Keeps your device dry during the trip.
Wicking, quick-drying clothes suitable for paddling.