Set sail on a five-day canoe trip along the historic Lahn River, weaving through castles, locks, and charming towns with Weilburger Touristikbetriebe. Discover a perfect blend of culture and nature on this scenic waterway adventure.
jedes Alter • Übernachtungen: 4 • Strecke: ca. 82 km
Embark on an unforgettable canoe tour along the scenic Lahn River, starting from Wetzlar and ending at Balduinstein. Experience thrilling highlights like the historic Goethe city, charming castles, and unique self-service locks. Enjoy cozy overnight stays in tipis and savor local cuisine, all while immersing yourself in nature's beauty.
Wir starten täglich um 11:45 Uhr Touren in Wetzlar neben dem Campingplatz Fischerhütte. Nach einer Einweisung erhalten Sie das benötigte Material wie Schwimmwesten, Packtonnen und -säcke von uns. Eine bequeme Anreise mit der Deutschen Bahn ist möglich, und Sie haben die Option, einen Tag vorher am Campingplatz anzureisen, um ausgeruht in die Tour zu starten. Bitte beachten Sie die begrenzte Parkplatzsituation vor dem Campingplatz und nutzen Sie empfohlene öffentliche Parkplätze etwa 15 Minuten Fußweg entfernt.
1.Tag: 10 km Übernachtung: Solms 2.Tag: 21 km Übernachtung: Odersbach 3.Tag: 22 km Übernachtung: Runkel 4.Tag: 9 km/16km Übernachtung: Limburg oder Diez Campingplatz 5.Tag 15km/ 8km Endpunkt Balduinstein
Können Sie diese Tour flexibel starten – ganz nach Ihrem Zeitplan, ohne Einweisung und in kompletter Eigenverantwortung.
Auf dieser malerischen Route passieren Sie vier dieser Schleusen, die eine interessante und interaktive Erfahrung bieten.
Ein Highlight der Tour ist der Durchgang durch die historische Goethe-Stadt Wetzlar. Dort erwartet Sie eine außergewöhnliche Bootsrutsche, die für zusätzliche Spannung und Spaß sorgt. Weiterhin ist nach der Überquerung der alten Lahnbrücke eine spezielle Rollenanlage vorgesehen, mit der die Boote ins Unterwasser gelangen. Der erste Tag endet mit einer entspannten Übernachtung auf dem Zeltplatz Schooleck in Solms. Dort haben Sie die Möglichkeit, in einem der angebotenen Tipis zu übernachten, was das Naturerlebnis noch authentischer macht. Die schnelle Strömung zu Beginn Ihrer Reise erleichtert das Paddeln und ermöglicht es Ihnen, die Schönheit des Lahntals in vollen Zügen zu genießen.
Der zweite Tag führt Sie über 21 km von Solms nach Odersbach. Highlights der Tour sind die Schlossruine in Löhnberg und der Rastplatz Selters mit seinem urigen Biergarten. Die zweite Etappe Ihrer Kanutour führt Sie vorbei an der Residenzstadt Weilburg, bekannt für ihre historische Altstadt und das Schloss. Hier durchqueren Sie den 195 m langen Weilburger Schifffahrtstunnel, gefolgt von einer Koppelschleuse. Diese Tour bietet eine hervorragende Möglichkeit, die natürliche und historische Schönheit des Lahntals aktiv zu erleben. Nach der Durchquerung des Schifffahrtstunnels in Weilburg endet Ihre Tagesetappe nach etwa 0,45 min Stunden bei Flusskilometer 44,0 auf der Rechten Seite Nach der Fußgängerbrücke am Bootsslip.
Am zweiten Tag Ihrer Kanutour starten Sie in Odersbach und setzen Ihre Reise in Richtung Runkel fort. Diese Etappe führt Sie durch 4 Selbstbedienungsschleusen, die eine aktive Teilnahme erfordern. Kurz nach dem Start erreichen Sie nach ca. 1 Stunde auf der linken Seite den Campingplatz in Gräveneck, wo Sie eine ausgezeichnete italienische Pizzeria für eine kulinarische Pause vorfinden.
Etwa 2 Stunden später bietet sich die Raststation in Aumenau für eine weitere Pause an. Eine zusätzliche Möglichkeit zur Rast finden Sie in Villmar.
Ihr Ziel für diesen Tag ist der Campingplatz in Runkel, gelegen auf der linken Seite direkt nach der Schleuse. Diese Etappe Ihrer Kanutour kombiniert geschickt die Herausforderung der Selbstbedienungsschleusen mit der Möglichkeit, unterwegs kulinarische und erholsame Pausen einzulegen. Am Campingplatz ist fußläufig ein Rewe Supermarkt und ein Bäcker zu erreichen.
Vom Campingplatz in Runkel aus beginnen Sie den zweiten Tag Ihrer Tour. Sie starten mit der Durchfahrt durch die einzige Schleuse dieses Abschnitts auf dem Weg nach Limburg. Die Strömung führt Sie entlang der atemberaubenden Uferlandschaft, vorbei an den charmanten Ortsteilen Kerkerbach, Steeden und Dehrn, mit seinem stolzen Schloss über der Lahn. In Limburg-Dietkirchen finden Sie den perfekten Ort für eine Pause.
Der Ausstieg in Limburg befindet sich kurz nach der Autobahnbrücke (A3), auf dem Campingplatz Limburg auf der rechten Seite.
Alternative Übernachtung in Diez: Wer die Tour bis nach Diez ausdehnen möchte, wird auf zwei zusätzliche Schleusen treffen, die vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt bedient werden. Es ist wichtig, die Öffnungszeiten der Schleusen zu beachten, um Wartezeiten zu vermeiden. Die zweite Übernachtung ist auf dem Campingplatz Oranienstein in Diez ( Fam. Mohr).
Ihre Abenteuerreise startet eigenständig am idyllischen Campingplatz in Diez, wo Sie in aller Ruhe in die bevorstehende Kanutour einsteigen. Auf der malerischen Fahrt von Diez nach Laurenburg, die etwa 5,5 Stunden entlang der Lahn dauert, durchqueren Sie das herzliche Lahntal auf einer Strecke von circa 18 Kilometern. Diese Route führt Sie nicht nur durch atemberaubende Landschaften, sondern beinhaltet auch die Passage von zwei Schleusen – ein echtes Highlight und integraler Bestandteil Ihres Flusserlebnisses
Am fünften Tag führt Ihre Fahrt nach Balduinstein, wo Sie zwei weitere Schleusen passieren werden. Alle Schleusen ab Limburg werden vom Wasserschifffahrtsamt betrieben. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Schleusen. Ihr Ziel liegt etwa 150 m links vom Bootsverleih Buch entfernt. Bitte legen Sie die Boote neben der Eisenbahnunterführung ab. Der Bahnhof ist nur etwa 2 Gehminuten entfernt, von wo aus stündlich Züge flussaufwärts fahren. Am Endpunkt haben Sie die Möglichkeit, sich in einem tollen Imbiss mit einem schönen Biergarten zu stärken.
-je nach Route auch für Erwachsene! Bitte wählen Sie deshalb für die Teilnehmenden eine Schwimmweste in entsprechender Größe aus.
Den beiden Endpunkten In Laurenburg und Balduinstein fährt die Deutsche Bahn stündlich Fluss aufwärts.Beide Bahnhöfe sind fußläufig, maximal 2 Minuten zu erreichen. Alle unsere Touren sind als Individualtouren konzipiert sind. Dies bedeutet, dass Teilnehmer den Rücktransport selbst organisieren müssen.
Wir empfehlen, Ihre Paddeltour so zu planen, dass die Boote spätestens um 18:00 Uhr am Zielort ankommen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie am Vorabend Ihrer Tour unter der von Ihnen angegebenen Telefonnummer erreichbar sind. Auf diese Weise können wir Sie im Falle von Sperrungen, Hochwasser oder ähnlichen Ereignissen kontaktieren.
Bitte beachten Sie, dass wir bei jedem Wetter paddeln. Für wechselhaftes Wetter empfehlen wir dringend, Regenkleidung mitzubringen, um gut vorbereitet zu sein.
Pay attention to the self-service locks to ensure smooth passage and safe paddling.
Weather can change quickly along the river; pack clothing for varying conditions.
Secure your cozy overnight stay in advance to ensure availability during peak seasons.
Use designated spots for rinsing gear and staying clean during the trip.
The Lahn River has historically served as a trade route, shaping local communities for centuries.
The area emphasizes river conservation efforts, encouraging paddlers to respect wildlife and minimize environmental impact.
Keep your belongings dry despite splashes and rain.
spring|summer|fall|winter specific
Reliable paddles are key to efficient navigation and safety.
Layered clothing ensures comfort through changing weather.
spring|summer|fall|winter specific
Essential for overnight stays in tipis or campgrounds.
spring|summer|fall specific