moderate
4 days
Participants should have basic upper body strength and stamina for paddling multiple hours daily.
Join Weilburger Touristikbetriebe for a four-day canoe trip through the stunning Lahntal, featuring historic tunnels, scenic waterways, and overnight tipi camping. An adventure that combines natural beauty and cultural highlights awaits.
jedes Alter • Übernachtungen: 3 • Strecke: ca. 77 km
Embark on a thrilling four-day canoe tour from Wetzlar to Limburg or Diez, navigating scenic waterways and historic sites. Experience unique highlights like the Goethe city's boat slide and the Weilburg shipping tunnel. Enjoy flexible scheduling, overnight camping in tipis, and the chance to immerse yourself in the breathtaking beauty of the Lahntal.
Wir starten täglich um 11:45 Uhr für die 4-tägige Kanutour vom Campingplatz Wetzlar Fischerhütte nach Limburg oder Diez. Nach einer Einweisung erhalten Sie das benötigte Material wie Schwimmwesten, Packtonnen und -säcke von uns. Eine bequeme Anreise mit der Deutschen Bahn ist möglich, und Sie haben die Option, einen Tag vorher am Campingplatz anzureisen, um ausgeruht in die Tour zu starten. Bitte beachten Sie die begrenzte Parkplatzsituation vor dem Campingplatz und nutzen Sie empfohlene öffentliche Parkplätze etwa 15 Minuten Fußweg entfernt.
Start: Wetzlar Fischerhütte
Können Sie diese Tour flexibel starten – ganz nach Ihrem Zeitplan, ohne Einweisung und in kompletter Eigenverantwortung.
Auf dieser malerischen Route passieren Sie vier dieser Schleusen, die eine interessante und interaktive Erfahrung bieten.
Ein Highlight der Tour ist der Durchgang durch die historische Goethe-Stadt Wetzlar. Dort erwartet Sie eine außergewöhnliche Bootsrutsche, die für zusätzliche Spannung und Spaß sorgt. Weiterhin ist nach der Überquerung der alten Lahnbrücke eine spezielle Rollenanlage vorgesehen, mit der die Boote ins Unterwasser gelangen. Der erste Tag endet mit einer entspannten Übernachtung auf dem Zeltplatz Schooleck in Solms. Dort haben Sie die Möglichkeit, in einem der angebotenen Tipis zu übernachten, was das Naturerlebnis noch authentischer macht. Die schnelle Strömung zu Beginn Ihrer Reise erleichtert das Paddeln und ermöglicht es Ihnen, die Schönheit des Lahntals in vollen Zügen zu genießen.
Der zweite Tag führt Sie über 21 km von Solms nach Gräveneck . Highlights der Tour sind die Schlossruine in Löhnberg und der Rastplatz Selters mit seinem urigen Biergarten. Die zweite Etappe Ihrer Kanutour führt Sie vorbei an der Residenzstadt Weilburg, bekannt für ihre historische Altstadt und das Schloss. Hier durchqueren Sie den 195 m langen Weilburger Schifffahrtstunnel, gefolgt von einer Koppelschleuse. Diese Tour bietet eine hervorragende Möglichkeit, die natürliche und historische Schönheit des Lahntals aktiv zu erleben. Nach der Durchquerung des Schifffahrtstunnels in Weilburg endet Ihre Tagesetappe nach etwa 2 Stunden bei Flusskilometer 44,8 auf der linken Seite am Bootsslip.
Am zweiten Tag der Kanutour von Leun nach Limburg starten Sie vom Campingplatz Gräveneck und paddeln weiter in Richtung Runkel. Diese Strecke führt Sie durch 3 Selbstbedienungsschleusen und bietet ein dynamisches Paddelerlebnis mit variierenden Fließgeschwindigkeiten der Lahn, von ganz langsam bis zügig. Nach etwa 2 Stunden erreichen Sie die Raststation in Aumenau, die eine ideale Gelegenheit für eine Pause bietet. Weiter flussabwärts liegt Villmar, wo sich eine weitere Rastmöglichkeit bietet.
An der vierten und letzten Etappe Ihrer individuellen Kanutour von Runkel nach Limburg oder Diez, die sich über eine malerische Strecke von 10 Kilometern bzw. 19 Kilometer erstreckt, erleben Sie eine beeindruckende Mischung aus natürlicher Schönheit und historischen Sehenswürdigkeiten. Ein Highlight dieser Etappe ist die Burg Dehrn mit ihrem imposanten 34 Meter hohen Bergfried aus dem 13. Jahrhundert, ein eindrucksvolles Zeugnis der reichen Geschichte dieser Gegend.
Ihre Reise führt Sie entlang dieser historischen Wahrzeichen und endet vor den Toren Limburgs auf der rechten Seite der Lahn. Die Endposition ist strategisch günstig gewählt, direkt hinter der Autobahnbrücke und unweit des Campingplatzes Limburg, sodass der Bahnhof von Limburg in etwa 20 Minuten zu Fuß erreichbar ist. Dies erleichtert Ihnen den Abschluss Ihrer Tour und den Antritt Ihrer Rückreise.
Mit der stündlich verkehrenden Lahntalbahn steht Ihnen eine praktische Verbindung zurück nach Leun zur Verfügung. Als Teilnehmer einer Individualtour liegt die Organisation des Rücktransports in Ihrer Hand, was das Abenteuer und die Flexibilität Ihrer Kanutour erhöht und es Ihnen ermöglicht, die Reise nach Ihren Wünschen zu gestalten und in vollen Zügen zu genießen.
Erweiterung nach Diez: Wer die Tour bis nach Diez ausdehnen möchte, wird auf zwei zusätzliche Schleusen treffen, die vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt bedient werden. Es ist wichtig, die Öffnungszeiten der Schleusen zu beachten, um Wartezeiten zu vermeiden. Die erweiterte Route endet nach der Schleuse in Diez, direkt nach der Fußgängerbrücke auf der linken Seite am Tretbootverleih (Bootsverleih Buch).
-je nach Route auch für Erwachsene! Bitte wählen Sie deshalb für die Teilnehmenden eine Schwimmweste in entsprechender Größe aus.
Der Endpunkt unserer Kanutour in Runkel befindet sich in bequemer Gehdistanz, etwa 2 Minuten vom Weilburger Bahnhof entfernt. Die Lahntalbahn bietet eine stündliche Verbindung, die Sie bequem Fluss aufwärts bringt. Es ist wichtig zu beachten, dass all unsere Touren als Individualtouren konzipiert sind. Dies bedeutet, dass Teilnehmer den Rücktransport selbst organisieren müssen.
Wir empfehlen, Ihre Paddeltour so zu planen, dass die Boote spätestens um 18:00 Uhr am Zielort ankommen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie am Vorabend Ihrer Tour unter der von Ihnen angegebenen Telefonnummer erreichbar sind. Auf diese Weise können wir Sie im Falle von Sperrungen, Hochwasser oder ähnlichen Ereignissen kontaktieren.
Bitte beachten Sie, dass wir bei jedem Wetter paddeln. Für wechselhaftes Wetter empfehlen wir dringend, Regenkleidung mitzubringen, um gut vorbereitet zu sein.
Ensure you bring waterproof clothing and dry bags to stay comfortable and protect your belongings during creek crossings and rain.
Begin paddling in the morning to maximize daylight hours and enjoy the scenic vistas at their best.
Protect yourself from sun exposure during long hours on the water with sunscreen and wide-brim hats.
Familiarize yourself with basic paddling strokes before the trip for a smoother experience.
The Lahntal has been a vital trade corridor since medieval times, with the canal system dating back centuries.
The company emphasizes sustainable paddling practices and ecosystem preservation to protect the river’s health.
Vital for safety during all water activities.
Keeps valuables dry during paddling and rain.
Adjustable layers help manage changing weather conditions.
spring;;summer;fall;winter specific
Sunscreen, hats, and sunglasses protect you from UV rays.