Adventure Collective
Canoe Adventure in Limburg with Weilburger Touristikbetriebe - Wetzlar

Canoe Adventure in Limburg with Weilburger Touristikbetriebe

Solmsmoderate

Difficulty

moderate

Duration

3 days

Fitness Level

Participants should be comfortable with paddling and able to carry gear.

Overview

Discover the thrill of a three-day canoe trip down Germany’s Lahn River with Weilburger Touristikbetriebe. Navigate historic locks, pass charming towns, and paddle through pristine landscapes.

Weilburg, Hessen

3-Tages-Kanutour: Oberbiel bis Limburg LL

jedes Alter • Übernachtungen: 2 • Strecke: ca. 53 km

Select participants and date

About This Adventure

Embark on a thrilling three-day canoe adventure from Oberbiel to Limburg, paddling through stunning landscapes and historic sites. Experience the excitement of navigating self-service locks, relaxing at charming beer gardens, and enjoying delicious local cuisine. This unique journey offers both challenge and tranquility, making it an unforgettable outdoor experience.

Kanutour von Oberbiel bis Limburg

Tourenvorschlag

Um 11:00 Uhr starten täglich diese dreitägige Kanu Tour ab der Schleusenanlage Oberbiel.

Optional:

Können Sie diese Tour flexibel starten – ganz nach Ihrem Zeitplan, ohne Einweisung und in kompletter Eigenverantwortung.

Eine Anreise mit dem Pkw ist ratsam, Parkplätze sind im anliegenden Industriegebiet vorhanden. Der Rückweg zu den Autos kann mit der Bahn erfolgen (20 Minuten Fußweg)

  1. Tag: 23 km Übernachtung: Odersbach
  2. Tag: 21 km Übernachtung: Runkel
  3. Tag: 9 km Endpunkt : Limburg/ Bootsslip

Mehr Informationen über die Tour

Für die Anreise zur Schleuse Oberbiel empfehlen wir die Anfahrt mit dem Auto, da der nächstgelegene Bahnhof etwa 20 Gehminuten entfernt ist. Im benachbarten Gewerbegebiet finden Sie ausreichend Parkmöglichkeiten.

Erleben Sie täglich um 11:00 Uhr von Oberbiel aus eine idyllische Kanutour entlang der Lahn bis zum Campingplatz Odersbach. Nach einer kurzen Einführung bei der Schleuse Oberbiel, beginnt Ihr Abenteuer durch eine Landschaft, die mit ihrer atemberaubenden natürlichen Schönheit verzaubert.

Tag 1

Am ersten Tag Ihrer Kanutour führt Sie die Route von der Schleuse Oberbiel zum Campingplatz in Odersbach. Während Sie die Lahn entlangpaddeln, die sich malerisch durch dichte Buchenwälder schlängelt, genießen Sie ein authentisches Paddelerlebnis dank des frei fließenden Flusses. Die Fahrt inkludiert die Passage durch die Schleuse in Löhnberg, die Durchfahrt durch den Weilburger Schifffahrtstunnel und die anschließende Koppelschleuse, welche zu den Highlights der Tour zählen.

Für wohlverdiente Erholungspausen gibt es speziell ausgewiesene Rastplätze. Ein Highlight unter diesen ist ein bezaubernder Biergarten in Selters, der zum entspannten Verweilen einlädt. Entlang Ihrer Route kommen Sie an beeindruckenden historischen Orten vorbei, darunter die Schlossruine in Löhnberg und pittoreske Fachwerkhäuser, die den Charme der Region widerspiegeln. Ein besonderes Augenmerk verdienen die Kiesbänke entlang der Lahn, die ein sensibles Ökosystem repräsentieren und zur einzigartigen Naturerfahrung beitragen.

Ihr erster Tag auf dem Wasser klingt auf dem Campingplatz in Odersbach aus, wo neben einem einladenden Freibad auch eine hervorragende Pizzeria für kulinarische Genüsse sorgt.

2. Tag

Am zweiten Tag Ihrer Kanutour starten Sie in Odersbach und setzen Ihre Reise in Richtung Runkel fort. Diese Etappe führt Sie durch 4 Selbstbedienungsschleusen, die eine aktive Teilnahme erfordern. Kurz nach dem Start erreichen Sie nach ca. 1 Stunde auf der linken Seite den Campingplatz in Gräveneck, wo Sie eine ausgezeichnete italienische Pizzeria für eine kulinarische Pause vorfinden.

Etwa 2 Stunden später bietet sich die Raststation in Aumenau für eine weitere Pause an. Eine zusätzliche Möglichkeit zur Rast finden Sie in Villmar.

Ihr Ziel für diesen Tag ist der Campingplatz in Runkel, gelegen auf der linken Seite direkt nach der Schleuse. Diese Etappe Ihrer Kanutour kombiniert geschickt die Herausforderung der Selbstbedienungsschleusen mit der Möglichkeit, unterwegs kulinarische und erholsame Pausen einzulegen.

Tag 3

Am dritten Etappe und letzten Tag Ihrer individuellen Kanutour von Runkel nach Limburg, die sich über eine Strecke von 10 Kilometern erstreckt, erwartet Sie eine faszinierende Kombination aus malerischer Landschaft und historischen Sehenswürdigkeiten. Highlights dieser Etappe sind unter anderem die Burg Dehrn mit ihrem beeindruckenden 34 Meter hohen Bergfried aus dem 13. Jahrhundert, die ein Zeugnis der reichen Geschichte dieser Region ist.

Ihre Reise führt Sie vorbei an diesen einzigartigen historischen Bauwerken und endet schließlich vor den Toren Limburgs auf der rechten Lahnseite. Diese Lage, direkt hinter der Autobahnbrücke und vor dem Campingplatz Limburg, ist ideal gelegen – nur etwa 20 Minuten Fußweg entfernt vom Bahnhof. Damit bietet sich Ihnen eine bequeme Möglichkeit, den Abschluss Ihrer Tour zu genießen und Ihre Rückreise anzutreten.

Die Lahntalbahn verkehrt stündlich und bietet eine praktische Verbindung zurück in Richtung Oberbiel, mit der Möglichkeit, unterwegs in Solms oder Albshausen auszusteigen. Als Teilnehmer an einer Individualtour ist es wichtig, den Rücktransport selbst zu organisieren. Diese Selbstständigkeit ergänzt das Abenteuer und die Flexibilität Ihrer Kanutour, indem sie Ihnen die Freiheit gibt, die Reise nach Ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten und zu genießen.

Im Preis enthalten

  • 1 Paddel pro Person
  • 1 wasserdichte Tonne
  • 1 Flusskarte
  • Einweisung durch unsere Trainer
  • Schwimmwesten

Es besteht Schwimmwestenpflicht für alle unter 12 und Nichtschwimmer

-je nach Route auch für Erwachsene! Bitte wählen Sie deshalb für die Teilnehmenden eine Schwimmweste in entsprechender Größe aus.

Weitere Informationen

-Wir empfehlen, Ihre Paddeltour so zu planen, dass die Boote spätestens um 18:00 Uhr am Zielort ankommen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie am Vorabend Ihrer Tour unter der von Ihnen angegebenen Telefonnummer erreichbar sind. Auf diese Weise können wir Sie im Falle von Sperrungen, Hochwasser oder ähnlichen Ereignissen kontaktieren.

Bitte beachten Sie, dass wir bei jedem Wetter paddeln. Für wechselhaftes Wetter empfehlen wir dringend, Regenkleidung mitzubringen, um gut vorbereitet zu sein.

Adventure Tips

Bring waterproof gear

Ensure your clothing and belongings stay dry during paddle transitions and river splashes.

Check weather forecast

Weather can change quickly; plan for rain or sunshine to stay comfortable.

Arrive early for safety briefing

Get oriented and receive safety instructions before heading out on the water.

Prepare for long days on the river

Pack snacks, water, and sun protection for an active, all-day adventure.

Local Insights

Wildlife

  • Kingfisher
  • European otter

History

The Lahn River has been a vital trade route since medieval times, shaping the region’s history.

Conservation

Efforts to protect the river’s ecology include maintaining water quality and conserving riparian habitats.

Select participants and date

Adventure Hotspots in Wetzlar

Frequently Asked Questions

Recommended Gear

Waterproof Paddling Jacket

Essential

Keeps you dry during splashes and rain while on the river.

spring;summer;fall;winter specific

Quick-dry Clothing

Essential

Dries quickly and keeps you comfortable during active paddling.

spring;summer;fall;winter specific

Sun Protection Hat

Essential

Shield your face from intense sun exposure during long hours on the water.

summer specific

Waterproof Dry Bag

Essential

Keeps your valuables dry when crossing or if the boat takes a splash.

spring;summer;fall;winter specific