Adventure Collective
5-Day Canoe Journey with Weilburger Touristikbetriebe - Wiesbaden

5-Day Canoe Journey with Weilburger Touristikbetriebe

Wetzlarmoderate

Difficulty

moderate

Duration

5 days (approx. 82 km total)

Fitness Level

Participants should have moderate endurance, able to paddle for multiple hours daily while handling river currents and lock operations.

Overview

Paddle through the heart of Hessen on a self-guided 5-day canoe trip with Weilburger Touristikbetriebe. Experience historic towns, river locks, and tranquil campsites on Germany's scenic Lahn River.

Weilburg, Hessen

5-Tages-Kanutour: Wetzlar Fischerhütte bis BalduinsteinLL

jedes Alter • Übernachtungen 4 • Strecke: ca. 82 km

Select participants and date

About This Adventure

Embark on an unforgettable canoe tour along the scenic Lahn River, starting from Wetzlar and culminating in Balduinstein. Experience thrilling highlights like the historic Goethe city, unique boat slides, and charming stops at local beer gardens. Enjoy flexible scheduling, overnight camping, and the beauty of nature while paddling through picturesque landscapes.

Kanutour von Wetzlar Fischerhütte bis Balduinstein

Wir starten täglich um 11:45 Uhr Touren in Wetzlar neben dem Campingplatz Fischerhütte.

Optional:

Können Sie diese Tour flexibel starten – ganz nach Ihrem Zeitplan, ohne Einweisung und in kompletter Eigenverantwortung.

Nach einer Einweisung erhalten Sie das benötigte Material wie Schwimmwesten, Packtonnen und -säcke von uns. Eine bequeme Anreise mit der Deutschen Bahn ist möglich, und Sie haben die Option, einen Tag vorher am Campingplatz anzureisen, um ausgeruht in die Tour zu starten. Bitte beachten Sie die begrenzte Parkplatzsituation vor dem Campingplatz und nutzen Sie empfohlene öffentliche Parkplätze etwa 15 Minuten Fußweg entfernt.

Tourenvorschlag

1.Tag: 10 km Übernachtung: Solms 2.Tag: 21 km Übernachtung: Odersbach 3.Tag: 22 km Übernachtung: Runkel 4.Tag: 9 km/16km Übernachtung: Limburg oder Diez Campingplatz 5.Tag 15km/ 8km Endpunkt Balduinstein

Mehr Informationen über die Tour

Tag 1

Auf dieser malerischen Route passieren Sie vier dieser Schleusen, die eine interessante und interaktive Erfahrung bieten.

Ein Highlight der Tour ist der Durchgang durch die historische Goethe-Stadt Wetzlar. Dort erwartet Sie eine außergewöhnliche Bootsrutsche, die für zusätzliche Spannung und Spaß sorgt. Weiterhin ist nach der Überquerung der alten Lahnbrücke eine spezielle Rollenanlage vorgesehen, mit der die Boote ins Unterwasser gelangen. Der erste Tag endet mit einer entspannten Übernachtung auf dem Zeltplatz Schooleck in Solms. Dort haben Sie die Möglichkeit, in einem der angebotenen Tipis zu übernachten, was das Naturerlebnis noch authentischer macht. Die schnelle Strömung zu Beginn Ihrer Reise erleichtert das Paddeln und ermöglicht es Ihnen, die Schönheit des Lahntals in vollen Zügen zu genießen.

Tag 2

Der zweite Tag führt Sie über 21 km von Solms nach Odersbach. Highlights der Tour sind die Schlossruine in Löhnberg und der Rastplatz Selters mit seinem urigen Biergarten. Die zweite Etappe Ihrer Kanutour führt Sie vorbei an der Residenzstadt Weilburg, bekannt für ihre historische Altstadt und das Schloss. Hier durchqueren Sie den 195 m langen Weilburger Schifffahrtstunnel, gefolgt von einer Koppelschleuse. Diese Tour bietet eine hervorragende Möglichkeit, die natürliche und historische Schönheit des Lahntals aktiv zu erleben. Nach der Durchquerung des Schifffahrtstunnels in Weilburg endet Ihre Tagesetappe nach etwa 0,45 min Stunden bei Flusskilometer 44,0 auf der Rechten Seite Nach der Fußgängerbrücke am Bootsslip.

Tag 3

Am zweiten Tag Ihrer Kanutour starten Sie in Odersbach und setzen Ihre Reise in Richtung Runkel fort. Diese Etappe führt Sie durch 4 Selbstbedienungsschleusen, die eine aktive Teilnahme erfordern. Kurz nach dem Start erreichen Sie nach ca. 1 Stunde auf der linken Seite den Campingplatz in Gräveneck, wo Sie eine ausgezeichnete italienische Pizzeria für eine kulinarische Pause vorfinden.

Etwa 2 Stunden später bietet sich die Raststation in Aumenau für eine weitere Pause an. Eine zusätzliche Möglichkeit zur Rast finden Sie in Villmar.

Ihr Ziel für diesen Tag ist der Campingplatz in Runkel, gelegen auf der linken Seite direkt nach der Schleuse. Diese Etappe Ihrer Kanutour kombiniert geschickt die Herausforderung der Selbstbedienungsschleusen mit der Möglichkeit, unterwegs kulinarische und erholsame Pausen einzulegen. Am Campingplatz ist fußläufig ein Rewe Supermarkt und ein Bäcker zu erreichen.

Tag 4

Vom Campingplatz in Runkel aus beginnen Sie den zweiten Tag Ihrer Tour. Sie starten mit der Durchfahrt durch die einzige Schleuse dieses Abschnitts auf dem Weg nach Limburg. Die Strömung führt Sie entlang der atemberaubenden Uferlandschaft, vorbei an den charmanten Ortsteilen Kerkerbach, Steeden und Dehrn, mit seinem stolzen Schloss über der Lahn. In Limburg-Dietkirchen finden Sie den perfekten Ort für eine Pause.

Der Ausstieg in Limburg befindet sich kurz nach der Autobahnbrücke (A3), auf dem Campingplatz Limburg auf der rechten Seite.

Alternative Übernachtung in Diez: Wer die Tour bis nach Diez ausdehnen möchte, wird auf zwei zusätzliche Schleusen treffen, die vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt bedient werden. Es ist wichtig, die Öffnungszeiten der Schleusen zu beachten, um Wartezeiten zu vermeiden. Die zweite Übernachtung ist auf dem Campingplatz Oranienstein in Diez ( Fam. Mohr).

Tag 4

Ihre Abenteuerreise startet eigenständig am idyllischen Campingplatz in Diez, wo Sie in aller Ruhe in die bevorstehende Kanutour einsteigen. Auf der malerischen Fahrt von Diez nach Laurenburg, die etwa 5,5 Stunden entlang der Lahn dauert, durchqueren Sie das herzliche Lahntal auf einer Strecke von circa 18 Kilometern. Diese Route führt Sie nicht nur durch atemberaubende Landschaften, sondern beinhaltet auch die Passage von zwei Schleusen – ein echtes Highlight und integraler Bestandteil Ihres Flusserlebnisses

Tag 5

Am fünften Tag führt Ihre Fahrt nach Balduinstein, wo Sie zwei weitere Schleusen passieren werden. Alle Schleusen ab Limburg werden vom Wasserschifffahrtsamt betrieben. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Schleusen. Ihr Ziel liegt etwa 150 m links vom Bootsverleih Buch entfernt. Bitte legen Sie die Boote neben der Eisenbahnunterführung ab. Der Bahnhof ist nur etwa 2 Gehminuten entfernt, von wo aus stündlich Züge flussaufwärts fahren. Am Endpunkt haben Sie die Möglichkeit, sich in einem tollen Imbiss mit einem schönen Biergarten zu stärken.

Im Preis enthalten

  • 1 Paddel pro Person
  • 1 wasserdichte Tonne
  • 1 Flusskarte
  • Einweisung durch unsere Trainer
  • Schwimmwesten

Es besteht Schwimmwestenpflicht für alle unter 12 und Nichtschwimmer

-je nach Route auch für Erwachsene! Bitte wählen Sie deshalb für die Teilnehmenden eine Schwimmweste in entsprechender Größe aus.

Wie erfolgt der Rücktransport?

Den beiden Endpunkten In Laurenburg und Balduinstein fährt die Deutsche Bahn stündlich Fluss aufwärts.Beide Bahnhöfe sind fußläufig, maximal 2 Minuten zu erreichen. Alle unsere Touren sind als Individualtouren konzipiert sind. Dies bedeutet, dass Teilnehmer den Rücktransport selbst organisieren müssen.

Weitere Informationen

Wir empfehlen, Ihre Paddeltour so zu planen, dass die Boote spätestens um 18:00 Uhr am Zielort ankommen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie am Vorabend Ihrer Tour unter der von Ihnen angegebenen Telefonnummer erreichbar sind. Auf diese Weise können wir Sie im Falle von Sperrungen, Hochwasser oder ähnlichen Ereignissen kontaktieren.

Bitte beachten Sie, dass wir bei jedem Wetter paddeln. Für wechselhaftes Wetter empfehlen wir dringend, Regenkleidung mitzubringen, um gut vorbereitet zu sein.

Adventure Tips

Lock Navigation Requires Attention

Be prepared to operate several self-service locks—familiarize yourself with procedures before departure.

Wear a Properly Fitted Life Jacket

Life jackets are mandatory for children under 12 and non-swimmers; adults are recommended to wear them as well.

Plan for Limited Parking Near Start Point

Public parking is limited at the Fischerhütte campsite; use recommended parking 15 minutes’ walk away to avoid hassles.

Book Accommodations in Advance

Overnight stays in campsites and tipis fill quickly during warmer months; secure spots early to ensure availability.

Local Insights

Wildlife

  • kingfisher
  • European beaver

History

Wetzlar is famed for its connections to Johann Wolfgang von Goethe and boasts historic architecture alongside the river.

Conservation

The Lahntal region emphasizes sustainable tourism, encouraging eco-friendly camping and responsible interaction with river habitats.

Select participants and date

Adventure Hotspots in Wiesbaden

Frequently Asked Questions

Recommended Gear

Waterproof Dry Bags

Essential

Keep your belongings dry and secure during river travel and rain.

Lightweight Rain Jacket

Essential

Protects against spring showers and unexpected weather changes.

spring specific

Comfortable Paddle Gloves

Reduce blisters and improve grip during long daily paddling.

summer specific

Sturdy Water Shoes

Essential

Essential for rocky riverbanks and maneuvering in and out of the canoe.