moderate
4 days, approximately 5–7 hours paddling per day
Suitable for paddlers with moderate fitness and comfort managing locks independently.
Navigate the scenic Lahntal with Weilburger Touristikbetriebe’s 4-day canoe trip from Dorlar to Limburg. Encounter historic locks, riverside castles, and restful nights in tipis on this self-guided river adventure.
jedes Alter • Übernachtungen: 3 • Strecke: ca. 77 km
Embark on a four-day canoe adventure from Dorlar to Limburg, navigating the scenic Lahntal. Experience thrilling locks, historic sites like Wetzlar and Burg Dehrn, and enjoy unique overnight stays in tipis. This self-guided journey offers flexibility and the chance to immerse yourself in nature and local culture at your own pace.
Diese viertägige Kanutour startet täglich um 12:00 Uhr in Dorlar/Lahnau und führt durch das malerische Lahntal nach Weilburg. Da Dorlar keinen direkten Bahnhofsanschluss hat, wird empfohlen, ein Auto am Endpunkt zu platzieren, um die An- und Abreise zu erleichtern.
Start: Dorlar
Können Sie diese Tour flexibel starten – ganz nach Ihrem Zeitplan, ohne Einweisung und in kompletter Eigenverantwortung.
Ihr Kanuabenteuer von Dorlar nach Solms umfasst eine 18 km lange Strecke durch die atemberaubende Landschaft des Lahntals. Die Tour beginnt mit einer detaillierten Einweisung, die Sie auf die bevorstehende Reise und die zu bewältigenden Selbstbedienungsschleusen vorbereitet. Auf dieser malerischen Route passieren Sie vier dieser Schleusen, die eine interessante und interaktive Erfahrung bieten.
Ein Highlight der Tour ist der Durchgang durch die historische Goethe-Stadt Wetzlar. Dort erwartet Sie eine außergewöhnliche Bootsrutsche, die für zusätzliche Spannung und Spaß sorgt. Weiterhin ist nach der Überquerung der alten Lahnbrücke eine spezielle Rollenanlage vorgesehen, mit der die Boote ins Unterwasser gelangen. Der erste Tag endet mit einer entspannten Übernachtung auf dem Zeltplatz Schooleck in Solms. Dort haben Sie die Möglichkeit, in einem der angebotenen Tipis zu übernachten, was das Naturerlebnis noch authentischer macht. Die schnelle Strömung zu Beginn Ihrer Reise erleichtert das Paddeln und ermöglicht es Ihnen, die Schönheit des Lahntals in vollen Zügen zu genießen.
Am zweiten Tag Ihrer Tour führt Sie eine Strecke von etwa 16 km von Solms nach Gräveneck. Die Fahrt dauert etwa 5,5 Stunden. Auf dieser Etappe können Sie einige Highlights erleben, darunter die Schlossruine in Löhnberg und den gemütlichen Biergarten am Rastplatz Selters.
Die Lahn schlängelt sich malerisch durch dichte Buchenwälder, was ein authentisches Paddelerlebnis bietet, da der Fluss frei fließt. Auf dieser Strecke passieren Sie die Schleuse in Löhnberg, den Weilburger Schifffahrtstunnel und die anschließende Koppelschleuse, die zu den Höhepunkten der Tour gehören.
Der Ausstieg selbst liegt am Ende des Campingplatzes auf der linken Seite an der Boots Slip Anlage.
Etwa 2 Stunden nach dem Start erreichen Sie die Raststation in Aumenau, ein markanter Haltepunkt auf Ihrer Route. Hier können Sie nicht nur eine wohlverdiente Pause einlegen, sondern auch den Biergarten genießen und die lokale Atmosphäre erleben. Dies ist ein idealer Ort, um sich auszuruhen, die Umgebung zu bewundern und sich für den nächsten Abschnitt Ihrer Reise zu stärken.
Nach der Erholungspause in Aumenau setzen Sie Ihre Reise flussabwärts fort. Etwa eine Stunde später erreichen Sie Villmar, wo Sie erneut die Gelegenheit haben, eine kurze Rast einzulegen und die lokale Kultur und Natur zu erleben.
Von Villmar aus paddeln Sie weiter und passieren die Schleusenanlage in Vilmar. Nach einer weiteren Stunde erreichen Sie die Schleusenanlage in Runkel. Der Ausstieg am Campingplatz befindet sich auf der linken Seite nach der Schleuse. In der Nähe des Campingplatzes in Runkel finden Sie einen Rewe-Markt und einen Bäcker für Ihre Versorgung.
Am vierten Etappe und letzten Tag Ihrer individuellen Kanutour von Dorlar nach Limburg, die sich über eine Strecke von 10 Kilometern erstreckt, erwartet Sie eine faszinierende Kombination aus malerischer Landschaft und historischen Sehenswürdigkeiten. Highlights dieser Etappe sind unter anderem die Burg Dehrn mit ihrem beeindruckenden 34 Meter hohen Bergfried aus dem 13. Jahrhundert, die ein Zeugnis der reichen Geschichte dieser Region ist.
Ihre Reise führt Sie vorbei an diesen einzigartigen historischen Bauwerken und endet schließlich vor den Toren Limburgs auf der rechten Lahnseite. Diese Lage, direkt hinter der Autobahnbrücke und vor dem Campingplatz Limburg, ist ideal gelegen – nur etwa 20 Minuten Fußweg entfernt vom Bahnhof. Damit bietet sich Ihnen eine bequeme Möglichkeit, den Abschluss Ihrer Tour zu genießen und Ihre Rückreise anzutreten. Erweiterung nach Diez: Wer die Tour bis nach Diez ausdehnen möchte, wird auf zwei zusätzliche Schleusen treffen, die vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt bedient werden. Es ist wichtig, die Öffnungszeiten der Schleusen zu beachten, um Wartezeiten zu vermeiden. Die erweiterte Route endet nach der Schleuse in Diez, direkt nach der Fußgängerbrücke auf der linken Seite am Tretbootverleih (Bootsverleih Buch).
Die Lahntalbahn verkehrt stündlich und bietet eine praktische Verbindung Fluss aufwärts. Als Teilnehmer an einer Individualtour ist es wichtig, den Rücktransport selbst zu organisieren. Diese Selbstständigkeit ergänzt das Abenteuer und die Flexibilität Ihrer Kanutour, indem sie Ihnen die Freiheit gibt, die Reise nach Ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten und zu genießen.
-je nach Route auch für Erwachsene! Bitte wählen Sie deshalb für die Teilnehmenden eine Schwimmweste in entsprechender Größe aus.
-Wir empfehlen, Ihre Paddeltour so zu planen, dass die Boote spätestens um 18:00 Uhr am Zielort ankommen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie am Vorabend Ihrer Tour unter der von Ihnen angegebenen Telefonnummer erreichbar sind. Auf diese Weise können wir Sie im Falle von Sperrungen, Hochwasser oder ähnlichen Ereignissen kontaktieren.
Bitte beachten Sie, dass wir bei jedem Wetter paddeln. Für wechselhaftes Wetter empfehlen wir dringend, Regenkleidung mitzubringen, um gut vorbereitet zu sein.
Für den Rücktransport nach einer 4-Tagestour ab Dorlar stehen Ihnen zwei Endpunkte zur Auswahl: Limburg und Diez. Beide Endpunkte sind circa 25 Minuten zu Fuß von den jeweiligen Bahnhöfen entfernt. Am Ende Ihrer Kanutour ist es wichtig, dass Sie sich bei uns melden und mitteilen, an welchem Punkt Sie Ihre Tour beendet haben.
Unsere Kanutouren bieten die Freiheit und Flexibilität individueller Erlebnisse auf der Lahn. Bitte beachten Sie, dass unsere Touren als Individualtouren konzipiert sind, was bedeutet, dass weder Übernachtungen noch der Rücktransport von Personen im Preis inbegriffen sind.
Diese Aspekte der Reiseplanung liegen in Ihrer eigenen Verantwortung. Alle Endpunkte unserer Touren haben eine ausgezeichnete Anbindungen an die Lahntalbahn. Alle Bahnhöfe sind fußläufig zu erreichen. Dies erleichtert die Organisation Ihres Rücktransports erheblich und ermöglicht eine stressfreie Rückkehr zum Ausgangspunkt oder die Weiterreise zu Ihrem nächsten Ziel nach dem Ende Ihres Kanuabenteuers.
Wir empfehlen, sich im Voraus über die Fahrpläne und Verbindungen der Lahntalbahn zu informieren, um eine nahtlose Fortsetzung Ihrer Reise zu gewährleisten. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Kanuerlebnis nicht nur mit großartigen Erinnerungen, sondern auch mit einer problemlosen Rückkehr verbunden ist.
Several locks along the Lahntal stretch operate on set schedules; check opening times ahead to avoid waiting.
Rain and river spray are always possible—waterproof jackets and dry storage are vital to keep your equipment dry.
The tour is self-guided and does not include pick-up; plan your shuttle or train ride back from Limburg or Diez accordingly.
Stick to designated paths and campsites to protect habitats, and avoid disturbing animals like kingfishers and otters.
The Lahntal has been a vital waterway since medieval times, with castles like Burg Dehrn standing as reminders of its strategic importance.
Efforts on the Lahn focus on maintaining free-flowing river segments and preserving native riparian habitats amid recreational uses.
Keeps your belongings dry during wet conditions and accidental splashes.
Light fabrics wick moisture and dry fast, essential for multi-day paddling comfort.
spring|summer|fall specific
Crucial for chilly mornings and evenings along the river.
fall|winter|spring specific
Protect skin and eyes during long hours exposed to sun on open water.
summer specific