Adventure Collective
3-Day Canoe Trip with Weilburger Touristikbetriebe on the Lahn - Frankfurt am Main

3-Day Canoe Trip with Weilburger Touristikbetriebe on the Lahn

Villmarmoderate

Difficulty

moderate

Duration

3 days

Fitness Level

Participants should have moderate fitness to handle daily paddling and operating manual locks.

Overview

Paddle the Lahn River over three days with Weilburger Touristikbetriebe, encountering historic castles, self-service locks, and riverside campsites from Aumenau to Balduinstein. Perfect for those wanting a paced, scenic canoe adventure rich with nature and heritage.

$126.00
Weilburg, Hessen

3-Tages-Kanutour: Aumenau nach Balduinstein LL

jedes Alter * 2 Übernachtungen * Strecke 38 km

Select participants and date

About This Adventure

Embark on a thrilling three-day canoe adventure along the scenic Lahn River, starting from Aumenau. Experience the beauty of nature and historic landmarks, including the impressive Burg Dehrn. Navigate through charming self-service locks, enjoy camping under the stars, and savor local cuisine at picturesque stops along the way.

3 Tages Kanutour ab Kanustation Aumenau– nach Balduinstein

Unsere Kanutour startet um 10:15 Uhr an der Kanustation in Aumenau (Kohlstraße 1a), wo gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung stehen. Dennoch empfehlen wir die Anreise mit der Lahntalbahn für eine umweltfreundliche Option. Vom Bahnhof aus erreichen Sie die Kanustation in etwa 9 Minuten zu Fuß.

Nach Ihrer Ankunft erhalten Sie eine gründliche Einweisung in die Grundlagen des Paddelns, das Verhalten auf dem Wasser und die Bedienung der Schleusen. Anschließend werden Ihnen die Kanus übergeben, und es geht auf die Lahn. Die Tour führt Sie vorbei an der idyllischen Marmorbrücke in Villmar und durch eine handbetriebene Schleuse, abseits von Straßenlärm, begleitet lediglich von der Lahntalbahn und dem Lahntalradweg R7.

Dauer und Strecke

  1. Tag 12 km Übernachtung Runkel Campingplatz
  2. Tag 11 km Übernachtung Campingplatz Limburg
  3. Tag 15 km Endpunkt Balduinstein

Tag 1

Die erste Etappe der Kanutour geht von der Kanustation in Aumenau, der Start ist direkt neben einem Biergarten. In Richtung Runkel Diese Strecke führt Sie durch 3 Selbstbedienungsschleusen und bietet ein dynamisches Paddelerlebnis mit variierenden Fließgeschwindigkeiten der Lahn, von ganz langsam bis zügig. Weiter flussabwärts liegt Villmar, wo sich eine weitere Rastmöglichkeit bietet. Das Tagesziel ist der Campingplatz in Runkel, der sich auf der linken Seite direkt nach der Schleuse befindet. Praktisch gelegen, finden Sie fußläufig vom Campingplatz einen Rewe Markt für eventuelle Einkäufe.

Tag 2

Bei der 2. Etappe Ihrer individuellen Kanutour von Aumenau nach Balduinstein, die sich über eine malerische Strecke von 10 Kilometern bzw. 19 Kilometern erstreckt, erleben Sie eine beeindruckende Mischung aus natürlicher Schönheit und historischen Sehenswürdigkeiten. Ein Highlight dieser Etappe ist die Burg Dehrn mit ihrem imposanten 34 Meter hohen Bergfried aus dem 13. Jahrhundert, ein eindrucksvolles Zeugnis der reichen Geschichte dieser Gegend.

Ihre Reise führt Sie entlang dieser historischen Wahrzeichen und endet vor den Toren Limburgs auf der rechten Seite der Lahn. Die Tagesetappe endet nach der Autobahnbrücke der A3, etwa 300 m auf dem Campingplatz in Limburg. Die alte Stadt in Limburg ist fußläufig, innerhalb von 15 Minuten zu erreichen. Alternativ können Sie auch 9 km weiter zum Campingplatz nach Diez fahren. Dort befindet sich der Ausstieg auf dem Campingplatz Oranienstein an der Bootsslip-Anlage. Auf dem Campingplatz Oranienstein gibt es eine Gaststätte und eine Grillstation.

Tag 3

Am dritten Tag führt Ihre Fahrt nach Balduinstein, wo Sie zwei weitere Schleusen passieren werden. Alle Schleusen ab Limburg werden vom Wasserschifffahrtsamt betrieben. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Schleusen. Ihr Ziel liegt etwa 150 m links vom Bootsverleih Buch entfernt. Bitte legen Sie die Boote neben der Eisenbahnunterführung ab. Der Bahnhof ist nur etwa 2 Gehminuten entfernt, von wo aus stündlich Züge flussaufwärts fahren. Am Endpunkt haben Sie die Möglichkeit, sich in einem tollen Imbiss mit einem schönen Biergarten zu stärken.

Im Preis enthalten

  • 1 Paddel pro Person
  • 1 wasserdichte Tonne
  • 1 Flusskarte
  • Einweisung durch unsere Trainer
  • Schwimmwesten

Es besteht Schwimmwestenpflicht für alle unter 12 und Nichtschwimmer

-je nach Route auch für Erwachsene! Bitte wählen Sie deshalb für die Teilnehmenden eine Schwimmweste in entsprechender Größe aus.

Wie erfolgt der Rücktransport?

Den beiden Endpunkten In Laurenburg und Balduinstein fährt die Deutsche Bahn stündlich Fluss aufwärts.Beide Bahnhöfe sind fußläufig, maximal 2 Minuten zu erreichen. Alle unsere Touren sind als Individualtouren konzipiert sind. Dies bedeutet, dass Teilnehmer den Rücktransport selbst organisieren müssen.

Weitere Informationen

Wir empfehlen, Ihre Paddeltour so zu planen, dass die Boote spätestens um 18:00 Uhr am Zielort ankommen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie am Vorabend Ihrer Tour unter der von Ihnen angegebenen Telefonnummer erreichbar sind. Auf diese Weise können wir Sie im Falle von Sperrungen, Hochwasser oder ähnlichen Ereignissen kontaktieren.

Bitte beachten Sie, dass wir bei jedem Wetter paddeln. Für wechselhaftes Wetter empfehlen wir dringend, Regenkleidung mitzubringen, um gut vorbereitet zu sein.

Adventure Tips

Master the Self-Service Locks

Take time to learn lock operation during the introductory briefing; these manual locks are essential for smooth river travel.

Arrive Early to Avoid Crowds

Starting your day before 10:15 a.m. helps secure better spots at locks and campsites along the route.

Pack Weather-Appropriate Gear

Conditions can vary on the Lahn—bring rain gear and layers even during warmer months for comfort and safety.

Plan Your Return Transport

Both start and end points have train access; arrange connections ahead to avoid delays after wrapping up your paddling.

Local Insights

Wildlife

  • Common kingfisher
  • European otter

History

The Burg Dehrn along the route features a 34-meter medieval bergfried dating back to the 13th century, highlighting regional feudal heritage.

Conservation

The tour promotes environmental care by encouraging responsible waste disposal and respecting the river’s ecosystem during camping and paddling.

Select participants and date

Adventure Hotspots in Frankfurt am Main

Frequently Asked Questions

Recommended Gear

Waterproof Dry Bag

Essential

Keeps gear dry during potential splashes and rain.

Paddle Gloves

Protects hands during extended paddling and lock handling.

spring|fall|summer specific

Layered Clothing

Essential

Allows temperature regulation in variable weather.

all specific

Headlamp or Flashlight

Essential

Useful for campsite navigation after sunset.

all specific