moderate
5–7 hours per day
Good cardiovascular fitness recommended due to continuous paddling over two days.
Paddle two captivating days along the Lahn River with Weilburger Touristikbetriebe. Navigate historic tunnels, locks, and forested banks while traveling effortlessly between Leun and Runkel.
jedes Alter • Übernachtungen: 1 • Strecke: ca. 44 km
Embark on a two-day canoe adventure along the picturesque Lahn River, starting from Leun and ending in Runkel. Experience the thrill of navigating through lush forests, historic tunnels, and locks, all while enjoying hassle-free travel with your gear securely stored. This unique journey promises nature, history, and unforgettable memories.
Die Anreise zu Ihrer zweitägigen Kanutour im Lahntal gestaltet sich sowohl mit der Bahn als auch mit dem eigenen PKW sehr unkompliziert. Für Bahnreisende: Die Lahntalbahn, die flussaufwärts fährt, erreicht Leun um 10:15 Uhr, was perfekt auf den Start Ihrer Kanutour abgestimmt ist, der täglich zwischen 10:00 und 10:30 Uhr beginnt.
Start: Leun/Lahnbahnhof
So funktioniert die Tour:
Anreise bis ca. 9:30 Uhr: Mit dem PKW zum Campingplatz Gräveneck. Fahrt mit der Lahntalbahn um 9:55 Uhr: Von Gräveneck nach Leun/Lahnbahnhof.
Ihr Gepäck bleibt in Gräveneck
Ankunft um 10:15 Uhr: In Leun, wo die Einweisung und die Übergabe der Kanus direkt an der Anlegestelle neben dem Bahnhof stattfinden.
Start der Kanutour: Etwa 5-stündige Fahrt zurück zum Campingplatz Gräveneck Am ersten Tag Ihrer Kanutour führt Sie die Route von Leun Lahnbahnhof zum Campingplatz in Gräveneck Während Sie die Lahn entlangpaddeln, die sich malerisch durch dichte Buchenwälder schlängelt, genießen Sie ein authentisches Paddelerlebnis dank des frei fließenden Flusses. Die Fahrt inkludiert die Passage durch die Schleuse in Löhnberg, die Durchfahrt durch den Weilburger Schifffahrtstunnel und die anschließende Koppelschleuse, welche zu den Highlights der Tour zählen.
Individueller Start: Von Gräveneck aus setzen Sie Ihre Tour bis nach Runkel fort. Rückreise: Mit der Lahntalbahn (Abfahrt stündlich um .33) von Runkel zurück zum Campingplatz Gräveneck. Das Kanu und das Equipment verbleiben in Runkel. Besonders praktisch für die Rückreise ist die Boots Slip Anlage bei Flusskilometer 65 auf der rechten Flussseite, die nur eine Minute Fußweg vom Bahnhof entfernt liegt. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit, den stündlich um .33 verkehrenden Zug flussaufwärts zu nutzen, um bequem zu Ihrem Ausgangspunkt oder einem anderen gewünschten Ziel zurückzukehren.
-je nach Route auch für Erwachsene! Bitte wählen Sie deshalb für die Teilnehmenden eine Schwimmweste in entsprechender Größe aus.
Der Endpunkt unserer Kanutour in Runkel befindet sich in bequemer Gehdistanz, etwa 2 Minuten vom Runkler Bahnhof entfernt. Die Lahntalbahn bietet eine stündliche Verbindung, die Sie bequem zurück in Richtung Gräveneck bringt. Es ist wichtig zu beachten, dass all unsere Touren als Individualtouren konzipiert sind. Dies bedeutet, dass Teilnehmer den Rücktransport selbst organisieren müssen.
Wir empfehlen, Ihre Paddeltour so zu planen, dass die Boote spätestens um 18:00 Uhr am Zielort ankommen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie am Vorabend Ihrer Tour unter der von Ihnen angegebenen Telefonnummer erreichbar sind. Auf diese Weise können wir Sie im Falle von Sperrungen, Hochwasser oder ähnlichen Ereignissen kontaktieren.
Bitte beachten Sie, dass wir bei jedem Wetter paddeln. Für wechselhaftes Wetter empfehlen wir dringend, Regenkleidung mitzubringen, um gut vorbereitet zu sein.Diese Tour bietet eine wunderbare Kombination aus Naturerlebnis, historischen Sehenswürdigkeiten und Abenteuer. Die bequeme An- und Abreise mit der Bahn macht sie auch für diejenigen attraktiv, die ohne Auto anreisen möchten.
The weather can shift quickly along the Lahn River—be ready for rain and temperature changes.
Limited availability means securing your canoe trip well ahead of your preferred dates is smart.
Life jacket use is mandatory for under-12s and recommended for all paddlers; select your size carefully.
The route ends in Runkel, where catching the Lahntalbahn back is convenient but must be arranged on your own.
The Lahn River has supported navigation and trade since medieval times, with locks and tunnels dating back to the 19th century.
Efforts focus on preserving river habitats and minimizing visitor impact, encouraging responsible paddling and waste management.
Protect your gear from river splashes during paddling and lock passages.
Reduce hand fatigue and prevent blisters on longer paddling stretches.
summer specific
Lightweight, moisture-wicking fabrics keep you comfortable on and off the water.
summer|spring|fall specific
Prepare for variable temperatures and unpredictable weather along the river.
fall|spring|winter specific